Nach Check an Toews: Deutscher Seidenberg vor Sperre?
-
marksoft -
12. Dezember 2014 um 12:04 -
2.146 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Sportliche ist schnell erzählt: in der vergangenen Nacht setzten sich die Chicago Blackhawks mit 3:2 gegen die Boston Bruins durch. Dabei stand aber ein Check des Deutschen Dennis Seidenberg gegen Jonathan Toews im Mittelpunkt. Der Kanadier ist verletzt, das DOPS ist schon aktiv geworden.
Es war eine Aktion im zweiten Drittel, die derzeit in der NHL Fangemeinde für Aufregung sorgt. Dennis Seidenberg hatte Chicagos Kapitän Jonathan Toews neben dem Tor so gecheckt, dass dieser mit dem Kopf voran in die Bande stürzte. Der Stürmer versuchte zwar weiterzuspielen, musste aber wenig später w.o. geben.
Direkt nach dem Spiel ging Seidenberg, der für das Vergehen zwei Minuten kassiert hatte, sofort zur Blackhawks Kabine und entschuldigte sich bei Patrick Sharp, der Assistenz-Kapitän in Chicago ist. Gegenüber den Medien beteuerte der Deutsche, dass er das so nicht gewollt habe: "Ich will niemals einen Spieler verletzen. Das ist das letzte, woran ich denke. Ich habe Toews Schulter gesehen und ich denke, er hat sich in der letzten Sekunde noch gedreht."
Sein Trainer Claude Julien sah das allerdings etwas anders, denn er sprach auch von einer Verantwortung der gecheckten Spieler. "Wir müssen unsere Spieler auch so erziehen, dass sie lernen, sich selbst besser zu schützen. Sie drehen anderen zu oft den Rücken zu. Der Job eines Spielers ist es, seinen Check fertigzufahren. Daher sollten Spieler auch wissen, dass sie gecheckt werden können", so der Trainer in der Pressekonferenz nach dem Match.
Derzeit sieht es so aus, als hätte sich Toews nicht schwerwiegender verletzt. Für Seidenberg könnte der Check dennoch Folgen haben, denn das DOPS der NHL hat sich bereis eingeschaltet und untersucht den Vorfall.
https://www.youtube.com/watch?v=yiaKyQCeb0w&feature=youtu.be