Black Wings kämpfen sich gegen KAC auf Platz 2
-
marksoft -
11. Dezember 2014 um 21:39 -
4.930 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war keine Galavorstellung, aber es war ein Heimsieg. Die Black Wings mussten gegen den KAC zwei Mal einem Rückstand hinterherlaufen, kassierten einen späten Ausgleich und holten trotzdem zwei Punkte. Das 4:3 nach Verlängerung war der erste Sieg nach zwei Heimniederlagen, für den KAC ist es trotzdem ein wichtiger Punkt in der Fremde.
Nur 61 Sekunden waren gespielt, da hieß es in diesem Match auch schon 1:0 für den KAC und die Rotjacken hatten ihren erhofften positiven Start erwischt. Oliver Setzinger wurde sehr schön freigespielt und hatte gegen seinen Ex-Club keine Probleme, die Scheibe im Netz unterzubringen. Nur Sekunden später haten die Klagenfurter sogar das 2:0 am Schläger, verschossen aber knapp. Ebenso scheiterten Geier und Lundmark mit guten Möglichkeiten, ehe erstmals die Linzer für Gefahr sorgten.
Rob Hisey und Andrew Kozek prüften KAC Goalie Pekka Tuokkola erstmals, wenig später musste der Schlussmann aber hinter sich greifen. Im Power Play ließ Black Wings Verteidiger Piche seinen Gegenspieler aussteigen und schoss trocken zum 1:1 Ausgleich ein - das erste Heimtor nach 124 Minuten für die Daum-Schützlinge.
Auch im nächsten Überzahlspiel klopften die Gastgeber an einem Treffer an, Brian Lebler traf aber nur die Außenstange. So nahe dran waren die Stahlstädter an der Führung in diesem Abschnitt nicht mehr - im Gegenteil! Die Rotjacken nützten einen verschlafenen Augenblick von Chad Rau, Thomas Koch wurde gefunden und ließ sich nicht zwei Mal bitten. Weil Brian Lebler kurz vor der Pause abermals nur Aluminium testete blieb es nach 20 Minuten bei der 2:1 Führung für die Kärntner. Und das nicht unverdient, denn die deutlich besseren Chancen hatte das Team von Doug Mason vorgefunden.
Auch den zweiten Abschnitt begann der KAC kontrollierter, während die Linzer sich zwar bemühten, aber unglaublich hölzern bei ihren Versuchen wirkten. So plätscherte das Match vor sich hin, bis die Oberösterreicher etwa zur Hälfte der Partie einen Energieschub zu bekommen schienen. Moran und Kozek schürten ein kleines Flämmchen der Hoffnung, das Lebler in der 34. Minute so richtig entfachte. Zwei Minuten später dann das große Aufatmen: Andrew Kozek verlängerte einen Hisey Querpass ins Kreuzeck und machte das 2:2. Vom KAC war in diesem Mittelabschnitt wenig zu sehen, nur Marcel Rodman gab gegen Ende des zweiten Abschnitts einen Warnschuss ab.
Die Black Wings hatten mit diesem Abschnitt aber Mut geschöpft und startete mit einem weiteren knappen Lebler Fehlschuss ins Schlussdrittel. Der KAC blieb offensiv schwach, nur Luke Pither hatte in der 45. Minute eine sehr gute Einschussmöglichkeit. Diese blieb aber ungenützt und so war es Patrick Spannring, der mit seiner kämpferischen Art die Vorarbeit zur ersten Führung der Linzer leistete. Das Tor erzielte Daniel Oberkofler im Fallen und körnte sein sonst eher unauffälliges Comeback gleich mit seinem ersten Saisontor.
Jetzt war der KAC gefragt - und der Rekordmeister antwortete! Martin Schumnig bedankte sich nach wunderschöner Vorarbeit von Jean-Francois Jacques und drückte die Scheibe zum 3:3 über die Linie. Damit war eine spannende Schlussphase garaniert. Thomas Koch verzog 6 Minuten vor dem Ende völlig alleinstehend am Tor vorbei und hatte damit vermutlich den Sieg schon am Schläger gehabt. Oliver Setzinger war war zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr dabei, er hatte das Eis offenbar angeschlagen frühzeitig verlassen. Das musste auch Fabio Hofer zwei Minuten vor dem Ende, er hatte sich an der Schulter verletzt und fehlte den Linzern in der Schlussphase. In dieser zog KAC Goalie Pekka Tuokkola die Scheibe schon fast magisch an und rettete seine Mannschaft in die Verlängerung.
In dieser begann der KAC ambitioniert und mit gefährlichen Szenen, aber die Black Wings liefen den entscheidenden Konter. Brian Lebler traf durch einen verdeckten Schuss zum 4:3 Endstand und beendete damit die Heim-Durststrecke der Stahlstädter. Der KAC konnte somit auch im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche sein Punktekonto aufbessern und zogen in der Tabelle mit dem VSV sowie Bozen gleich. Die Black Wings hingegen sind zumindest bis morgen Tabellenzweiter.
LIWEST Black Wings – KAC 4:3 n.V. (1:2, 1:0, 1:1, 1:0)
Tore: 0:1 Setzinger (2.), 1:1 Piche (4./PP), 1:2 Koch (15.), 2:2 Kozek (36.), 3:2 Oberkofler (48.), 3:3 Schumnig (52.), 4:3 Lebler (62.).