Raffl und die Flyers erkämpfen Auswärtspunkt
-
marksoft -
10. Dezember 2014 um 05:53 -
1.532 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Philadelphia Flyers sind auch nach ihrem fünf Spiele andauernden Auswärtstrip auf der Suche nach Konstanz. Zu Gast bei den Columbus Blue Jackets konnten Michael Raffl und seine Kollegen zwei Mal einen Rückstand ausgleichen, verloren aber in der Verlängerung.
Es war das fünfte und letzte Auswärtsspiel der Philadelphia Flyers im Rahmem ihre "Reisewochen" und es führte ausgerechnet zu den Columbus Blue Jackets. Diese ging mit dem Selbstvertrauen von drei Siegen in dieses Match und konnten schließlich auch ein Power Play in der 13. Minute zur Führung nützen. Aber Philadelphia ließ nicht locker und erzielte selbst einen Überzahltreffer, es ging mit einem 1:1 in die Pause.
Im Mittelabschnitt war es Ex-Flyer Scott Hartnell, der Columbus wieder in Führung schoss. Wieder war es ein Power Play Treffer und dieses Mal schien es der entscheidende gewesen zu sein. Die Flyers konnten nämlich nicht antworten, es fehlte an Kraft und Kreativität, die Matchuhr lief gegen die Gäste. Erst ein Tor in allerletzter Minute rettete die Mannschaft von Michael Raffl in die Verlängerung. Braydan Schenn traf zum zweiten Mal an diesem Abend und zum zweiten Mal war es der Ausgleich.
In der Overtime dauerte es dann allerdings nur 118 Sekunden, ehe Columbus den Zusatzpunkt fixierte und damit den verdienten Sieg einstreifte. Michael Raffl bekam 16:32 Minuten Eiszeit, blieb aber bei vier Torschüssen ohne Scorerpunkt. Beeindruckend auch seine 5 Hits, denen er noch einen Block und zwei Take Aways folgen ließ. Ein starker Auftritt des Villachers, der zumindest mit einem Punkt für die Flyers belohnt wurde.