Fehervar holt doppelte Punkte gegen Vienna Capitals
-
marksoft -
4. Dezember 2014 um 21:38 -
3.582 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im dritten Anlauf hat es geklappt! Die roten Teufel aus Szekesfehervar holten mit einem 4:3 Heimerfolg erstmals in dieser Saison Punkte gegen die Vienna Capitals und fügten den Hauptstädtern deren schon vierte Niederlage in Folge zu. Fünf der sieben Tore fielen im Power Play!
Beide Teams machten im ersten Drittel defensiv einen guten Job. In der dritten Minute gaben die Gäste aus Wien einen ersten Warnschuss ab, doch Kapitän Jonathan Ferland scheiterte mit einem Backhandschuss an Josh Robinson. Der Führung näher kamen einige Minuten später die Ungarn: Istvan Bartalis tanzte durch die gegnerische Abwehr, traf aber nur die Stange. Die Wiener nützten dann ein Powerplay zur Führung: Matt Watkins brachte den Puck vor das Tor, und dort setzte sich Brett Carson gegen die Abwehrdpieler durch und drückte den Puck zum 1:0 über die Linie. Es folgte gleich ein Überzahl der Ungarn, doch ein Onetimer von Frank Banham wurde die Beute von Matt Zaba und ein abgefälschter Distanzschuss von Michael Boivin verfehlte das Ziel. Und kurz vor der Pause verfehlte Istvan Bartalis dann auch noch das leere Tor.
Nach Wiederbeginn lieferten sich die Teams einen offenen Schlagabtausch. Die Teufel nahmen nun richtig Schwung auf und drehten schließlich die Partie mit zwei Treffern im Powerplay: Zunächst versenkte Jeff LoVecchio den Rebound nach einem Schuss von Frank Banham problemlos aus kurzer Distanz und nur wenige Minuten später war Michael Boivin mit einem abgefälschten Schuss von der blauen Linie erfolgreich. Danach nahm das Tempo etwas ab, dafür agierten die Teams nun etwas körperbetonter. Tore fielen vorerst keine mehr, da die Caps ein Powerplay nicht nützen konnten und Josh Robinson bei einem Onetimer von Andeas Nödl aus kurzer Distanz zur Stelle war.
Im Schlussdrittel erwischten die Österreicher einen perfekten Start: Nach nur 47 Sekunden bezwang Florian Iberer Golie Josh Robinson aus spitzen Winkel ins kurze Eck. Gerade als Wien das Kommando zu übernehmen schien, traf Attila Nemeth mit einem Bauerntrick durch die Beine von Matt Zaba zur erneuten Führung für Fehervar AV19. Nur wenige Minuten später schlugen die Gastgeber in Überzahl durch Johan Ejdepalm aus dem Bullykreis erneut zu. Im Finish drängten die Wiener auf den Anschlusstreffer. Die Teufel wußten sich nur noch mit Strafen zu helfen. Bei 5-gegen-3 versenkte Brett Carson den Puck zum 3:4 im Kreuzeck. Mit vollem Einsatz verteidigten die Magyaren aber diese Führung und bejubelten am Ende ihren dritten Sieg in Folge und Platz 4 in der Tabelle..
Fehervar AV19 - Vienna Capitals 4:3 (0:1, 2:0, 2:2)
Tore: 0:1 Watkins (17./PP), 1:1 LoVecchio (29./PP), 2:1 Boivin (32./PP), 2:2 Iberer (41.), 3:2 Nemeth (45.), 4:2 Ejdepalm (49./PP), 4:3 Carson (56./PP2).