Daniel Alfredsson: Ein letzter Tag als Senator
-
marksoft -
4. Dezember 2014 um 20:20 -
1.841 Mal gelesen -
0 Kommentare
18 Jahre lang hat Daniel Alfredsson in der NHL gespielt, bis auf seine letzte Saison war er ausschließlich in Ottawa aktiv. Heute hat er einen Vertrag bei den Senators unterschrieben, um im Trikot "seines" Vereins ein letztes Mal aufs Eis zu gehen und seine Karriere offiziell zu beenden.
1.370 Spiele hat der Schwede Daniel Alfredsson in der besten Eishockey Liga der Welt absolviert. Der Stürmer wurde im Jahr 1994 in der sechsten Runde gedraftet und feierte ein Jahr später sein Debüt in der NHL. Es sollte eine denkwürdige Karriere werden, die der rechte Flügel in den nächsten fast zwei Jahrzehnten hinlegte. Alfredsson war sechs Mal im All Star Team, erhielt schon im ersten Jahr die Calder Trophy als bester Rookie, er gewann mit Schweden 2006 Olympisches Gold und war viele Jahre auch der Kapitän in Ottawa.
Am Ende seiner langen Karriere wurde Alfredsson aber letzte Saison doch noch getradet und beschloss seine Laufbahn als Aktiver in Detroit. Das Gesicht der Senators war noch einmal überzeugend, machte in 71 Saisonspielen 49 Scorerpunkte und ließ es dann trotzdem sein. Erst letzte Woche hatte er schon in seiner Heimat Schweden bekannt gegeben, dass er seine Karriere beenden werde.
Und das tat er heute. Er unterschrieb einen Vertrag über einen Tag bei den Ottawa Senators, um bei jenem Verein, dessen Gesicht er über Jahre gewesen ist seine Karriere offiziell zu beenden. Allerdings darf er zuvor noch einmal das Trikot der Kanadier überziehen, bezieht ein letztes Mal seinen Platz in der Mannschaftskabine und macht das Warm Up mit den Sens mit. Vor dem heutigen Match gegen die New York Islanders wird Alfredsson den Ehrenbully machen und damit mit seinen 41 Jahren auch offiziell verabschiedet.