Tabellenführer Salzburg mit viel Respekt vor Dornbirn
-
marksoft -
4. Dezember 2014 um 15:03 -
2.425 Mal gelesen -
0 Kommentare
Leader EC Red Bull Salzburg empfängt am Freitag den Dornbirner EC. Es ist das Duell der beiden erfolgreichsten Teams nach dem International Break.
Schaut man auf die Tabelle dann geht Leader EC Red Bull Salzburg als klarer Favorit ins Duell mit dem Dornbirner EC, der aktuell Zehnter ist. Doch der erste Blick täuscht, denn nimmt man nur die Spiele seit dem International Break Mitte November her, dann treffen die beiden besten Teams dieses Zeitraums aufeinander! Die Vorarlberger punkteten seither in allen sechs Spielen (fünf Siege) und die Red Bulls holten im selben Zeitraum aus sieben Partien ebenfalls elf Punkte (fünf Siege). Das schwächste Team seit der Liga-Pause sind übrigens die UPC Vienna Capitals mit nur vier Punkten. Die Bulldogs präsentierten sich zuletzt defensiv stark, kassierten in fünf Spielen nur 8 Tore. Die Red Bulls haben mit 94 Saisontreffern die beste Offensive und die zweitbeste Defensive. Zwei Mal standen sich die Mozartstädter und die Bulldogs in dieser Saison bereits gegenüber, beiden Male siegte der Tabellenführer. War das erste Duell mit 5:1 einen klare Sache für den Leader, so hatte man zuletzt beim 5:4 härter zu kämpfen. In beiden Spielen blieb das Mitteldrittel übrigens torlos. Einem spannenden, dritten Duell zwischen dem Ersten und Zehnten steht dieses Mal wohl nichts im Wege.
Zu Hause sind die Salzburger eine Macht und seit fünf Spielen unbesiegt. Die Dornbirn Bulldogs haben mit nur fünf Punkten (zwei Siegen) auf elf Spielen die "Rote Laterne" in der Auswärtstabelle inne, wollen in der Mozartstadt aber ihren Aufwärtstrend der letzten Tage und Wochen fortsetzen und ihre Auswärtsbilanz aufbolieren.
Stimmen zum Spiel:
Salzburgs Head Coach Daniel Ratushny weiß um die Stärken des Gegners:"Wir haben uns wie immer sehr gut vorbereitet und erwarten einen starken Gegner. Beim 5:4-Auswärtssieg gegen Dornbirn Ende Oktober haben wir uns sehr schwer getan. Sie sind besser als die aktuelle Tabellensituation es darstellt.“
Alexander Feichtner, Stürmer Dornbirner EC: "Egal gegen wen wir am Eis stehen, wir wollen einen Sieg einfahren!“
Personelles:
Bei den Red Bulls ist Verteidiger Zdenek Kutlak fraglich. Beim DEC fehlen Justin DiBenedetto, Martin Mairitsch, David Madlener und Stefan Häußle.
Tabelle seit dem International Break
1. DEC 11 Punkte
1. RBS 11
3. ZNO: 10
4. OLL: 9
5. EHL: 8
5. KAC: 8
7. AVS 7
7. G99: 7
9. HCB: 6
9. HCI: 6
9. VSV: 6
12. VIC: 4
Freitag, 05. Dezember 2014 (19:15 Uhr)
EC Red Bull Salzburg - Dornbirner Eishockey Club ( 140)
Schiedsrichter: DREMELJ, HOFER, Johnston, Pardatscher.
Bisherige Saisonduelle:
21.09.2014: EC Red Bull Salzburg - Dornbirner EC 5:1 (2:1,0:0,3:0)
24.10.2014: Dornbirner EC - EC Red Bull Salzburg 4:5 (1:2,0:0,3:3)