Freezers verlieren 1:5 bei den Haien
-
marksoft -
22. November 2014 um 07:00 -
865 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Hamburg Freezers haben ihre Auswärtspartie gegen die Kölner Haie am Freitagabend mit 1:5 (0:2, 1:1, 0:2) verloren. Den Treffer für die Norddeutschen erzielte Mannschaftskapitän Christoph Schubert. Durch die Niederlage stehen die Freezers nun auf dem siebten Tabellenrang.
In einer umkämpften Partie erwischten die Kölner den besseren Start, als Gogulla (3.) einen Konter zum 1:0 abschloss und Freezers-Goalie Dimitrij Kotschnew keine Abwehrmöglichkeit ließ. In der Folge kamen die Freezers gegen tiefstehende Kölner zu mehr Spielanteilen, ohne daraus Zählbares ziehen zu können. Dagegen gelang es den Domstädtern, durch Falk (16.) im Powerplay zum 2:0-Pausenstand zu erhöhen. Im Mitteldrittel kamen die Gäste, bei denen erneut die langzeitverletzten Duvie Westcott, Phil Dupuis und Freddy Cabana, fehlten zu einigen Gelegenheiten in Überzahl. Doch erneut zeigten sich die Kölner abgebrühter. Nach Vorarbeit von Tjärnqvist erzielte Stephens (32.) den zweiten Überzahltreffer für die Gastgeber. Kurz vor der Pause gelang den Hamburgern das 1:3: Christoph Schubert staubte einen Clark-Schuss (49.) in Überzahl erfolgreich ab. Im Schlussdrittel, sollten die Hamburger das Spiel jedoch nicht mehr offen gestalten können, stattdessen besiegelten Weiß (57.) und erneut Stephens (60.) die 1:5-Niederlage der Freezers.
Stimmen
Serge Aubin (Trainer Hamburg Freezers): „Ich denke, wir sind gut gestartet, aber haben den Kölnern mit einem schweren Scheibenverlust in die Karten gespielt und sind dadurch früh in Rückstand geraten. Am Ende des Tages haben wir uns besonders für ein Auswärtsspiel auch zu viele Strafen erlaubt. Zudem haben wir unsere Torchancen nicht so genutzt, wie wir es normalerweise tun.“
Thomas Oppenheimer (Stürmer Hamburg Freezers): „Ich bin es leid, von irgendwelchen Serien zu hören, wo wir wie oft gewonnen oder verloren haben. Es zählt das heutige Spiel. Die Kölner haben eine gute und kompakte Leistung gezeigt. Wir haben nicht klar und einfach genug gespielt. Dann verliert man auswärts.“
Kölner Haie – Hamburg Freezers 5:1 (2:0, 1:1, 2:0)
Aufstellungen
Kölner Haie: aus den Birken (Stefaniszin) – Tjernqvist, Holmqvist; Sulzer, Müller; Lüdemann, Ankert; Krupp – Gogulla, Falk, Jones; Minard, Johnson, Iggulden; Weiß, Stephens, Riefers; Ohmann, Latta, Tripp – Trainer: Niklas Sundblad
Hamburg Freezers: Kotschnew (Caron) – B. Festerling, Klassen; Pettinger, Roy; Schubert, Schmidt – Madsen, Sertich, Mitchell; Clark, G. Festerling, Flaake; Krämmer, Jakobsen, Oppenheimer; Pohl – Trainer: Serge Aubin
Tore
1:0 – 02:28 – Gogulla (Falk, Holmqvist) – EQ
2:0 – 15:47 – Falk (Gogulla, Holmqvist) – PP1/Strafe angezeigt
3:0 – 31:30 – Stephens (Tjärnqvist, Holmqvist) – PP1
3:1 – 38:53 – Schubert (Clark, G. Festerling) – PP1
4:1 – 56:40 – Weiß (Stephens, Tjärnqvist) – EQ
5:1 – 59:45 – Stephens (Weiß) – EQ
Schüsse
Köln: 31 (12 – 7 – 12) – Hamburg: 32 (8 – 15 – 9)
Strafen
Köln: 8 Minuten – Hamburg: 12 Minuten
Schiedsrichter
Daniels, Piechaczek; Berger, Seeßlen
Zuschauer
10119