Capitals kehren in Bozen auf Siegerstraße zurück
-
marksoft -
21. November 2014 um 21:54 -
2.242 Mal gelesen -
0 Kommentare
Drei Mal konnte Titelverteidiger Bozen einen Rückstand gegen Tabellenführer Vienna Capitals egalisieren, als Niki Hartl in der Schlussphase aber das 4:3 für die Wiener erzielte war das die Entscheidung. Tom Pokel und seine Capitals beendeten ihren Negativlauf mit einem Auswärtssieg und verteidigten ihren Vorsprung an der Spitze.
Die ersten Minuten waren von einem gegenseitigen Abtasten ohne nennenswerte Torchancen geprägt. Dann sorgte plötzlich Foucault in der vierten Minute für die Führung der UPC Vienna Capitals. Die Foxes hatten zu viel Respekt vor dem Tabellenführer, setzten sich aber ab Mitte des Drittels mehrmals gut in Szene. In der elften Minute ein Big-Safe von Jaroslav Hübl und im Gegenzug hatte McMonagle alleine vor Matt Zaba die Riesenchance zum Ausgleich. Eine Minute später gelang Justin Keller auf Rebound der Ausgleichstreffer für den HCB. Die Capitals nutzten zwei Minuten vor Drittelende ein Powerplay (Anton Bernard saß auf der Strafbank) zur neuerlichen Führung durch Adam Naglich.
Bis zur neunten Minute des Mitteldrittels tat sich auf dem Spielfeld relativ wenig, dann machten die Foxes Druck auf das von Matt Zaba gehütete Tor. Die Versuche von Bernard, Zanette und Cullen waren noch erfolglos, dann gelang Nesbitt nach tollem Querpass von Bryan Rodney der verdiente Ausgleich im Powerplay.
In den ersten fünf Minuten des letzten Drittels überstanden beide Mannschaften je eine zwei Minutenstrafe, in der achten Minute dann die neuerliche Führung der Capitals durch Fraser mit einem Schuss von der blauen Linie - Hübl war dabei die Sicht verdeckt. In der fünfzehnten Minute kamen die Foxes neuerlich zum Ausgleich: Querpass von Lee auf Phil DeSimone, der den Puck im Kasten von Zaba versenkte. Als alles schon auf eine Verlängerung hindeutete, erzielten die Gäste doch noch den Siegestreffer durch einen abgefälschten Schuss von Nikolaus Hartl.
HCB Südtirol – UPC Vienna Capitals 3:4 (1:2,1:0,1:2)
Tore HCB: Keller (13.), Nesbitt (32./pp), De Simone (55.);
Tore VIC: Foucault (4.), Naglich (19./pp), Fraser (48.), Hartl (59.);