Dornbirn verlängert das Linzer Auswärtsleiden
-
marksoft -
21. November 2014 um 21:36 -
2.482 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Bulldogs haben es im zehnten Anlauf geschafft! Nach neun Niederlagen konnten die Vorarlberger zum ersten Mal gegen die Black Wings aus Linz gewinnen. Das 4:0 gegen die Stahlstädter war der dritte Sieg in Folge nach der Nationalteampause, während die Oberösterreicher das fünfte Auswärtsspiel en Suite verloren!
Beim DEC machte sich gleich zu Beginn das gesteigerte Selbstvertrauen nach drei Siegen in den letzten vier Spielen bemerkbar. Die Bulldogs starten fulminant in die Partie. Justin DiBenedetto (4.) netzte backhands ins kurze Kreuzeck zur schnellen Führung ein und leistete zum 2:0 durch Andy Bohmbach (8.) im Powerplay die Vorarbeit. Die Vorarlberger verpassten in der Folge gar eine drei-Tore-Führung und vergaben einige gute Möglichkeiten. Den Fans im sehr gut besuchten Messestadion wurde das bislang wohl beste Drittel ihres Teams in dieser Saison geboten.
Die Black Wings fanden im Mitteldrittel wieder zu ihrer gewohnt guten Organisation und damit besser in Spiel. Beide Teams agierten nun auf Augenhöhe, Torerfolg wollte sich aber vorerst auf keiner Seite einstellen. In der 35. Minute verhinderte die Torumrandung den Linzer Anschlusstreffer. Auch der Schlussabschnitt zeigte einen intensiven, abwechslungsreichen Abnützungskampf. Beide Coaches brachten während der ganzen 60 Minuten praktisch nur drei Sturmlinien zum Einsatz, was die Bedeutung der richtungsweisenden Begegnung unterstrich. Chris D’Alvise (55.) sorgte schlussendlich für die endgültige Entscheidung zugunsten der Bulldogs, umkurvte Linz-Goalie Ouzas und schob zum viel umjubelten 3:0 ein. Andy Bohmbach legte mit seinem zweiten Treffer in der Schlussminute nach und fixierte den Endstand von 4:0 und den Premierensieg gegen die Black Wings.