Transfergeflüster: Baumgartner nicht mehr Teil des Black Wings Kaders
-
marksoft -
18. November 2014 um 07:20 -
4.188 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am vergangenen Freitag hat Gregor Baumgartner mit Sicherheit sein letztes Match im Trikot der Black Wings aus Linz absolviert. Der Stürmer ist seit gestern nicht mehr Teil des Kaders der Oberösterreicher, ob er weiterhin im Verein tätig sein wird entscheidet sich allerdings erst bis Mitte Dezember.
Vier Spiele fehlten Gregor Baumgartner noch, dann hätte er 500 Mal das Trikot der Black Wings in der Erste Bank Eishockey Liga übergestreift. Dazu wird es aber nicht kommen, denn nach einem Gesprächstermin gestern ist eines auf jeden Fall klar: der 35-jährige Stürmer wird ab sofort nicht mehr Teil des Linzer Kaders sein.
Diese Entscheidung hatte sich bereits abgezeichnet, denn Baumgartner war in der laufenden Saison nur noch sporadisch eingesetzt worden und bekam selbst dann lediglich überschaubare Eiszeiten. "Gregor hatte tolle Jahre in Linz. Es war aber schon letztes Jahr nicht mehr das, was wir erwartet haben. Aus reiner Sympathie kann man nicht an einem Spieler festhalten", meint Christian Perthaler heute in den OÖ Nachrichten.
Der Manager saß gestern bis in die Abendstunden mit Präsident Peter Freunschlag und Gregor Baumgartner beisammen und besprach mögliche Lösungen der aktuellen Situation. Baumgartner hat bekanntlich noch ein Jahr Vertrag in der Stahlstadt und gehört daher weiterhin dem Verein, wenngleich auch nicht der Mannschaft an. Beide Seiten haben gestern Lösungsvorschläge eingebracht, es wurde allerdings Stillschweigen darüber vereinbart, was der Inhalt dieser Gespräche war. Bis Mitte Dezember hat man sich nun eine Nachdenkpause verordnet, beide Seiten wollen über das Besprochene nachdenken und nichts überstürzen. Erst dann wird entschieden, wie weiter vorgegangen wird.
496 Partien hat Gregor Baumgartner in der EBEL für die Black Wings absolviert, dabei 169 Assists geleistet und 157 Tore erzielt. Sein emotionalster Treffer war dabei wohl das Tor zum 3:1 im letzten Finale am 1. April 2012 gegen den KAC. Damals wurden die Linzer Meister und Baumgartner war einer der Helden der Stunde. Nur zwei Jahre später hatten ihm die Oberösterreicher im vergangenen Sommer mitgeteilt, dass man sportlich nicht mehr mit ihm plane. Man wollte den noch laufenden Vertrag auflösen, konnte sich aber nicht einigen. Baumgartner trainierte im Sommer ganz normal weiter, war auch bislang immer im Training der Stahlstädter und bis gestern Teil der Mannschaft.
Auf Grund der Punkteregel mussten die Oberösterreicher aber ihren Kader reduzieren und werden Baumgartner daher abmelden. Ebenso wie den verletzten Matthias Iberer, dessen Platz derzeit Mike Ouellette einnimmt. Ob Baumgartner in einer anderen Funktion weiterhin für die Oberösterreicher tätig sein wird ist noch unklar. Mitte Dezember wird dann auch diese Entscheidung fallen.