Steelers lassen INL Leader Bregenzerwald im Cup stolpern
-
marksoft -
18. November 2014 um 05:41 -
2.293 Mal gelesen -
0 Kommentare
So gut es in der Meisterschaft für den EHC Bregenzerwald mit der INL Tabellenführung bislang läuft, so wenig gibt es für die Vorarlberger derzeit im Cup zu gewinnen. Das 3:6 am Montag in Kapfenberg war im dritten Spiel bereits die zweite Niederlage. Die Steelers hingegen setzten sich auf Platz 2.
Die Wälder starteten gut eingestellt in die diese dritte Partie innert 50 Stunden. Obwohl die Beine im ersten Abschnitt doch etwas schwer waren, waren die Wälder das bessere Team und gingen in der 4. Minute durch Judex Andreas nach Zuspiel von Marc Stadelmann und Linus Lundström mit 0:1 in Führung. Ein Fehler in der Zuordnung ermögliche Kapfenberg in der 11. Minute den Ausgleich durch Winzig Ph.. In der Folge hatten die Wälder große Chancen auf die Führung, scheiterten aber in Aussichtsreicher Position oder machten einen Pass zu viel. So bleib es beim 1:1.
Im zweiten Abschnitt ein Konzentrationsfehler der den Kapfenbergern gleich zu Beginn des Drittels einen Konter und die 2:1 Führung wiederum durch Winzig Ph. ermöglicht. In der Folge machten die Wälder blöde Fouls und kassierten fünf Strafen innert 9 Minuten. Dies zusammen mit dem dritten Spiel und einer gewissen mentalen Müdigkeit im Kopf und in den Beinen sollte den Wäldern schlussendlich das Genick brechen. So musste man in dieser Phase zwei Tore im Boxplay durch Franz und Orsagh zum 4:1 hinnehmen. Linus Lundström brachte dann sein Team in der 34. Minute nach Pass durch Harry Purkhard mit einer sehenswerten Aktion zum 4:2 zurück. Doch wiederum machte man eine unnötige Strafe und nahm sich so selbst den Schwung. Dies machte die Kapfenberger stark und so musste man auch noch das 5:2 durch Hlozek in der 39. Minute einstecken. 5:2 hinten nach 40 Minuten.
Im letzten Abschnitt zeigten die Wälder dass für sie immer NEVER GIVE UP gilt. Obwohl man das dritte Spiel innert 50 Stunden hatte (Kapfenberg hatte am Sonntag kein Spiel) übernahm man wieder das Kommando und war am Drücker. Kapfenberg hatte jedoch mit Sabol einen starken Rückhalt im Tor und die Wälder waren natürlich nicht „zahfrisch“. Jedoch versuchte man alles. In der 51. Minute gelang dann Wolf – nachdem Judex das Pulli gewonnen hatte – mit einer direkt Abnahme das 5:3. Nun machten die Wälder noch mehr Dampf und Kapfenberg konzentrierte sich auf die Defensive und rettete sich geschickt und gekonnt über die Zeit. Dann 2,5 Minuten vor Spielende eine Strafe gegen Kapfenberg. Die Wälder nehmen volles Risiko, ein Time-Out und ersetzen Goalie Östlund mit einem 6. Feldspieler. Die Wälder kommen gut ins Drittel und stellen sich auf. Kreieren einige gute Chancen. Bei 58.44 rutscht Frahmer unglücklich an der blauen Linie aus, Hlozek schnappt sich die Scheibe und schießt diese zum 6:3 Endstand ins leere Tore.
HC Steelers Kapfenberg - EHC Bregenzerwald 6:3 (1:1, 4:1, 1:1)
Zuschauer: 250
Referees: HOFER F.; ANGERER B., BÄRNTHALER C.
Tore: WINZIG P. (10:57 / WINZIG D., SCHONAKLENER P.), WINZIG P. (23:33 / FRANZ D., SCHONAKLENER P.), FRANZ D. (25:54 / ORSAGH F.), ORSAGH F. (30:56 / FRANZ D., GAFFAL P.), HLOZEK M. (38:09 / TROST S., GAFFAL P.), HLOZEK M. (58:48) resp. JUDEX A. (03:48 / LUNDSTRÖM L., STADELMANN M.), LUNDSTRÖM L. (33:02 / PURKHARD H.), WOLF M. (50:39)
Goalkeepers: BAUER R. (60 min. / 36 SA. / 3 GA.) resp. ÖSTLUND O. (59 min. / 28 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 12
Die Kader:
HC Steelers Kapfenberg: BAUER R., FORCHER A., FRANZ D., GAFFAL P., HLOZEK M., LOIBNEGGER L., ORSAGH F., POLATA J., SABOL R., SCHAURHOFER I., SCHONAKLENER P., STÜHLINGER A., STÜHLINGER J., TROST S., WINZIG D., WINZIG P.
EHC Bregenzerwald: ACHERMANN O., BAN C., BEREUTER D., FRAHMER N., FUSSENEGGER J., HAIDINGER C., HÄMMERLE S., HAUSER D., JUDEX A., KURAT T., LUNDSTRÖM L., ÖSTLUND O., PURKHARD H., SAMARDZIC S., SCHETTINA K., STADELMANN M., STEINER K., WALDHAUSER G., WOLF M.