Wälder setzen sich in der INL Tabelle ab
-
marksoft -
17. November 2014 um 05:57 -
2.067 Mal gelesen -
0 Kommentare
Weil der direkte Konkurrent aus Lustenau am Sonntag einen Punkt in Slowenien liegen ließ ist der EHC Bregenzerwald nun alleiniger Tabellenführer in der INL. Die Vorarlberger gewannen in Kranj mit 4:1 und holten damit den neunten Saisonsieg, während die Slowenen auf Platz 9 hängen bleiben.
Am Sonntag stand das zweite schwere Auswärtsspiel in Slowenien am Programm. In Krain traf man auf den HK Triglav Krain. Auf der sehr kleinen Eisfläche ist das Spiel immer ein völlig anderes. Jeder Schuss – egal von wo – ist gefährlich. Krain beherrscht dieses Spiel und ist in Ihrer Heimarena auch physisch sehr präsent. Die Wälder waren jedoch Top eingestellt und ließen sich nicht überraschen. Trotzdem tat man sich in den ersten 20 Minuten sehr schwer. Krain war mächtig am Drücker, die Wälder hielten mit Herz und Einsatz dagegen. Es brauchte das erste Drittel um sich auf dieses Spiel einzustellen. In der 11. Minute geriet man mit 1:0 durch Groselje in Rückstand. In der 15. Spielminute konnte der durchbrechende Linus Lundström nur mehr von hinten gehackt werden. Penalty für die Wälder. Lundström scheiterte mit einem sehenswerten Hacken hauchdünn am ebenfalls stark parierenden Goalie.
Im zweiten Abschnitt kamen die Wälder immer besser ins Spiel. Es war ein sehr schnelles und starkes Match. Tolle Chancen auf beiden Seiten. Die Wälder mussten irrsinnig viel investieren. Aber in der 38. Minute war es endlich soweit. Smail Samardzic bekam die Scheibe von Oliver Achermann, verzögerte gekonnt bis der Tormann reagiert und netzte dann hoch zum viel umjubelten 1:1 Ausgleichstreffer ein. Es waren doch ca. 25 Wälder Fans in der Halle. Ein Dank an diese für die tolle Unterstützung. Dies war der so wichtige Ausgleich noch vor der zweiten Drittelpause.
Im letzten Abschnitt machten die Wälder dann weiter Druck. Diesem konnte Krain jetzt nicht mehr standhalten. Frahmer war in der 44. Minute, nach Zuspiel von Judex und Ban, mit einem Schlenzer von der blauen Linie zum 1:2 erfolgreich. Der Druck der Wälder ging weiter. In der 53. Minute war es dann Wolf Marcel mit einem sehenswerten Schuss, nach Zuspiel von Haidinger und Stadelmann, der auf 1:3 erhöhte. Keine 56 Sekunden später machten die Wälder mit dem zweiten Treffer von Frahmer, nach Pass von Samardzic und Achermann, den Sack endgültig zu. In der Folge wurde das Spiel kontrolliert und der 1:4 mit einer starken Teamleistung besiegelt.
HK Triglav Kranj - EHC Bregenzerwald 1:4 (1:0, 0:1, 0:3)
Zuschauer: 150
Referees: KAMSEK D.; BOHINC R., CRV G.
Tore: GROSELJ S. (10:01 / CIMZAR T.) resp. SAMARDZIC S. (37:09 / ACHERMANN O.), FRAHMER N. (43:40 / BAN C., JUDEX A.), WOLF M. (52:03 / STADELMANN M., HAIDINGER C.), FRAHMER N. (52:59 / SAMARDZIC S., ACHERMANN O.)
Goalkeepers: TROBEC A. (60 min. / 30 SA. / 4 GA.) resp. ÖSTLUND O. (60 min. / 29 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 10
Die Kader:
HK Triglav Kranj: AHACIC M., BAN U., CIMZAR T., GROSELJ S., HOCEVAR N., JESE M., KALAN T., LOGAR L., MARKELJ J., Nejc V., POTOCNIK M., PUGELJ J., SKRJANEC B., STOJANOVIC R., TERLIKAR A., TROBEC A., VILFAN M., ZUPAN Z.
EHC Bregenzerwald: ACHERMANN O., BAN C., BEREUTER D., DIEBER D., FRAHMER N., FUSSENEGGER J., HAIDINGER C., HÄMMERLE S., HAUSER D., JUDEX A., LINS J., LUNDSTRÖM L., ÖSTLUND O., PURKHARD H., SAMARDZIC S., SCHETTINA K., STADELMANN M., STEINER K., WALDHAUSER G., WOLF M.