Ljubljana feiert Sensationssieg in Wien
-
marksoft -
16. November 2014 um 20:17 -
3.930 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Sorgenfalten von Capitals Trainer Tom Pokel werden nach diesem Wochenende nicht weniger werden. Die Vienna Capitals haben zwar ihre Tabellenführung in der EBEL erfolgreich verteidigt, kassierten aber gegen Schlusslicht Ljubljana die zweite Pleite in Folge. Die Slowenen setzten sich mit 3:2 nach Penalties durch und holten damit den vierten Saisonsieg.
Die Caps übernahmen gegen das Schlusslicht der Erste Bank Eishockeyliga von Beginn weg das Kommando. In der Folge waren bei den Wienern allerdings einige Abspielfehler im Spielaufbau zu beobachten, wodurch auch die Gäste besser ins Spiel fanden. Die Heimischen blieben aber weiterhin das gefährlichere Team und fanden durch Matt Watkins, der aus kurzer Distanz knapp über das Tor schoss und Mario Fischer, der mit einem Schlagschuss aus halblinker Position nur die Stange traf, die besten Möglichkeiten vor.
Nach Wiederbeginn wog das Spiel zunächst hin und her, ehe die UPC Vienna Capitals zwei numerische Überlegenheiten vorfanden, diese aber nicht in einen Treffer ummünzen konnten. Nachdem auch die Slowenen in Überzahl nicht anschreiben konnten, dauerte es bis zur 36. Spielminute, ehe die Torsperre gebrochen wurde. Nikolaus Hartl bediente den am langen Eck lauernden Michael Schiechl, der Andy Chiodo zur Führung für die Hausherren bezwang.
Zu Beginn des Schlussdrittels hatten die Capitals die Vorentscheidung mehrmals am Schläger, Chiodo hielt seine Mannschaft mit tollen Paraden aber weiter im Spiel. Die mangelnde Chancenauswertung der Wiener wurde in Minute 49 bestraft, als Hunter Bishop in Überzahl, mit einem Wristshot ins lange Eck, zum Ausgleich traf. Nur knapp zwei Minuten später hämmerte Kyle Medvec das Spielgerät zur erstmaligen Führung für die Drachen ins Kreuzeck. Die Caps antworteten mit rollenden Angriffen und konnten den heute herausragenden Chiodo kurz vor Schluss schließlich doch noch bezwingen. Jonathan Ferland staubte aus kurzer Distanz zum Ausgleich ab. Da die folgende Overtime torlos blieb, musste die Entscheidung im Penaltyschießen fallen. In diesem trafen Bishop und Koblar für die Gäste und sicherten Ljubljana den ersten Auswärtssieg in der laufenden Meisterschaft.
UPC Vienna Capitals – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 2:3 n.P. (0:0,1:0,1:2,0:0,0:1)
Tore VIC: Schiechl (36.), Ferland (58.);
Tore OLL: Bishop (49./pp1), Medvec (51.), Koblar (entsch. Pen.);