Dornbirn feiert Penaltysieg im Kellerduell bei Laibach
-
marksoft -
14. November 2014 um 20:34 -
3.618 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Dornbirn Bulldogs haben um ihren fünften Saisonsieg hart kämpfen müssen, aber sie haben ihn errungen. In Ljubjana setzten sich die Vorarlberger beim Tabellenletzten mit 4:3 nach Penalty Schießen durch und erwischten damit den erhofften positiven Start nach der Pause.
Im Tabellenkeller der Erste Bank Eishockey Liga herrscht Düsterheit. Nach der Nationalteampause wollte sich Dornbirn als Vorletzter beim Schlusslicht in Laibach keine Blöße geben und suchte das Licht in der Dunkelheit oder gar einen zukunftsweisenden hell leuchtenden Stern. Weit gefehlt, wie sich herausstellen sollte. Für die Protagonisten des DEC hieß es, sich am Feuer der slowenischen Drachen nicht zu verbrennen. Den ersten Stich in die Wunde von HDD Telemach Ljubljana setzte Chris D’Alvise (5.), der einen Crawford-Schuss unhaltbar zur frühen Führung abfälschte. Doch auch die Hausherren stellten ihren Mann, glichen nach einem schnellen Kontor durch Jure Sotlar (10.) das Spiel aus. Der Wiedereinstieg in den Ligaalltag war beiden Teams gelungen. Das Spiel gewann fortan an Intensität.
Im Mitteldrittel schlugen die Gäste aus ihrer ersten Überzahlmöglichkeit Profit. Erneut hieß der Torschütze Chris D’Alvise, der diesmal nach einem Gewaltschuss von D’Aversa vor dem gegnerischen Tor abstaubte. Kurz vor der zweiten Sirene verwehrte der Pfosten dem 28-jährigen Stürmer gar seinen nächsten Treffer. Noch vor zwei Jahren trug D’Alvise selbst das Dress von Olimpija, heute war er auf bestem Weg sein Ex-Team quasi im Alleingang zu zerstören. Doch als Dornbirn zwischenzeitlich durch Martin Mairitsch (26.) nachsetzen konnte, rüttelte Laibach-Coach Fabian Dahlem sein Team mittels Timeout wach. Noch vor den letzten 20 Minuten spien die Drachen Feuer, stellten die Anzeige nach Treffern durch Sotlar (31./pp1) und Hunter Bishop (39.) auf 3:3. Der Wichtigkeit der Partie entsprechend agierten beide Teams eher passiv und verzichteten im Schlussabschnitt auf riskante Angriffsakrobatik.
Nach einer ebenfalls torlosen Overtime musste eine Entscheidung im Penaltyschießen her. Chris D’Alvise bezwang Laibach-Keeper Andy Chiodo an diesem Abend zum dritten Mal und sicherte den Bulldogs den wertvollen zweiten Punkt. Nach dem Zittersieg in Laibach starten die Bulldogs am Sonntag gegen Meister Bozen in ihre fünfteilige Heimspielserie.
HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana - Dornbirner Eishockey Club 3:4 n.P. (1:1, 2:2, 0:0)
Tore:
OLL: 1:1 Sotlar (10.), 2:3 Sotlar (31./pp1), 3:3 Bishop (39.)
DEC: 0:1 D’Alvise (5.), 1:2 D’Alvise (23./pp1), 1:3 Mairitsch (26.), 3:4 D’Alvise (entsch. Penalty)