Transfergeflüster: Black Wings sehen sich am Transfermarkt um
-
marksoft -
11. November 2014 um 08:50 -
4.491 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nachdem die Black Wings in den ersten 15 Partien der EBEL Saison 11 Mal auswärts antreten mussten geht es nun mit vielen Heimspielen für die Oberösterreicher weiter. Die Chance, sich in der Tabelle wieder nach oben zu orientieren. Wenn da nicht das Verletzungspech wäre, weshalb man weiterhin den Transfermarkt im Auge behält.
Mike Ouellette ist seit Sonntag in Linz, wird allerdings erst heute das Training aufnehmen. Fabio Hofer hat nach seiner Gehirnerschütterung am Wochenende wieder das Eis in der Keine Sorgen EisArena betreten. Die personellen Probleme der Black Wings sind zwar etwas gelindert worden, weg sind sie aber noch nicht. Robert Lukas laboriert weiterhin an einer Rückenverletzung, die gestern zur Sicherheit mittels MR genauer untersucht wurde. Die gute Nachricht dabei: es gibt keine Bandscheibenprobleme, die Schmerzen sollen von einer Entzündung kommen, die aber nicht lokalisiert wurde, weshalb der Verteidiger auch weiterhin ausfallen dürfte.
Ebenso Kapitän Philipp Lukas, bei dem man von einer mindestens zweiwöchigen Pause ausgeht, nachdem er sich die Seitenbänder im Knie eingerissen hat. Daniel Oberkofler, der sich beim EIHC Turnier des Nationalteams an der Schulter verletzt hat muss entgegen ersten Befürchtungen nicht operiert werden und soll in ca. 6 Wochen wieder für die Linzer auf Punktejagd gehen können. Das wäre zumindest noch vor dem Jahreswechsel, wenn alles gut geht.
Davon ist Matthias Iberer noch weit entfernt. Nach seiner Gehirnerschütterung und der Wirbelsäulenverletzung, die er sich bei einem unglücklichen Sturz gegen den VSV zugezogen hat spricht man bei den Oberösterreichern inzwischen von 3 Monaten Pause für den Teamspieler. Somit könnte der Stürmer erst in der Zwischenrunde wieder an ein Comeback denken.
Auf Grund dieser vielen Fragezeichen denkt man bei den Black Wings offenbar darüber nach, ob man sich noch einmal eine Kurzzeitverstärkung angelt, um diese Phase sportlich möglichst unbeschadet überbrücken zu können. Am kommenden Wochenende kehren die Linzer mit Heimspielen gegen Graz und Villach aus der Pause zurück. Von den sieben Partien bis Ende November finden fünf vor heimischem Publikum statt. Somit haben es die Oberösterreicher selbst in der Hand, ihren derzeit fünften Tabellenplatz abzusichern bzw. sich vielleicht sogar wieder in Richtung der Top Regionen in der EBEL Wertung zu orientieren.