DOPS sperrt Dornbirns Exelby für 3 Partien
-
marksoft -
3. November 2014 um 21:12 -
2.455 Mal gelesen -
0 Kommentare
Garnet Exelby vom Dornbirner EC wurde heute vom DOPS wegen übertriebener Härte für drei Spiele gesperrt und darf damit erst wieder am 23. November ins Spielgeschehen eingreifen.
Aus dem Schiedsrichterbericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass der Spieler Garnet Exelby (#27) des Dornbirner Eishockey Clubs am 2. November 2014 beim Gastspiel beim HC Orli Znojmo bei 59:44 einen Gegenspieler in einer Art und Weise gecheckt hat, die gemäß IIHF Regel 158 als Übertriebene Härte einzustufen ist. Gemäß den Grundregeln der Erste Bank Eishockey Liga V. Disziplinarmaßnahmen § 5 (1) b) wurde das zur Verfügung stehende Videomaterial zur Begutachtung an die Mitglieder des internationalen Player Safety Committes (PSC) übermittelt.
Aus Sicht des internationalen PSC ist klar, dass Garnet Exelby (#27) einen Faustschlag gegen den Kopf versetzt hat. In dieser Szene wurden ergänzende Disziplinarmaßnahmen ergriffen, da bei 16 Sekunden Restspielzeit ein derartiger „Sucker Punch“ ohne ersichtlichen Grund nicht toleriert werden kann. Aus dem Video geht hervor, dass sich der Gegenspieler nicht in der Nähe des Pucks befand. Exelby startete die Auseinandersetzung mit einem Stockschlag gegen die Rückseite des Beines seines Gegenspielers. Daraufhin wurde das Spiel abgepfiffen, weil die Spieloffiziellen eine Strafe wegen Stocksschlagens gegen Garnet Exelby angezeigt hatten. Nach dem Pfiff stand der Gegenspieler von Exelby wieder auf. Exelby nahm dann seine linke Hand vom Schläger, um mit dieser seinem Gegenspieler einen direkten Schlag gegen den Kopf zu versetzen. Aus Sicht des DOPS kann diese Aktion nicht als Raufhandel gewertet werden. Außerdem haben solche Faustschläge direkt gegen den Kopf keinen Platz im Eishockeysport.
Es wurde mit in Betracht gezogen, dass der Gegenspieler kurz vor dem Check seine Bewegungsrichtung änderte, wodurch sich das Verletzungsrisiko steigerte.
Schlüsselpunkte:
Direkter Schlag gegen den Kopf
Sucker Punch
Kein Wiederholungstäter
Aus Sicht des PSC und gemäß des EBEL Strafenkatalogs, Ref. Nr. 128 – Übertriebene Härte (inklusive „sucker punches“), wird über Garnet Exelby (#27) vom Dornbirner Eishockey Club mit sofortiger Wirkung eine Sperre von 3 EBEL-Pflichtspielen verhängt.
Nächstes Spiel nach Ablauf der Sperre, indem Garnet Exelby eingesetzt werden darf: 23.11.2014 Dornbirner Eishockey Club – Fehervar AV19
Durchführungsbestimmungen Teil C: EBEL Kaderregelung § 1 (7): Ist ein Spieler für ein oder mehrere Meisterschaftsspiele gesperrt, kann der gesperrte Spieler folglich während der Zeit der Strafe nicht abgemeldet oder getauscht werden.