Zell muss Slowenien ohne Punktgewinn verlassen
-
marksoft -
2. November 2014 um 20:27 -
1.813 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach der gestrigen Blamage in Bled haben die Zeller Eisbären auch heute in Jesenice keinen Grund zur Freude gehabt. Die Pinzgauer verloren diese Partie mit 3:4 und kehren vom Slowenien-Wochenende ohne Punkt nach Hause.
Die Schmach von gestern Abend brachte nicht nur Hohn, sondern forderte zudem ein weiteres Verletzungsopfer. Filip Vlcek zog sich eine Schulter Verletzung zu und konnte heute die Reise nach Jesenice nicht mit antreten. Neben ihm fehlten noch die Stammspieler Marcell Wurzer, Rene Hochwimmer und Tobi Dinhopel.
Heute Abend präsentierten sich die Eisbären von Beginn an bereit. Speziell das Defensivverhalten und das Torhüterspiel wirkten im Vergleich zu gestern stark verbessert, doch heute stand nicht der Tabellenletzte, sondern mit Jesenice ein absoluter Titelmitfavorit gegenüber. Beide Teams gingen von Beginn an ein sehr hohes Tempo. Torchancen gab es hüben, wie drüben. Den ersten Treffer konnten die Gastgeber in der 10 Minute für sich verbuchen. Marjan Manfreda traf auf Zuspiel von David Sefic und Matevz Erdmann zur 1:0 Pausenführung.
Im zweiten Drittel ging es temporeich weiter. In der 27. Spielminute konnte Igor Rataj auf Zuspiel von Petr Vala in doppelter Überzahl ausgleichen. Die Antwort der Slowenen folgte jedoch prompt. Anze Zupanc stellte in der 30 Minute via Shorthander auf 2:1. Weiterhin sahen die Zuseher eine Partie auf sehr hohem Niveau mit zwei glänzenden Hintermännern. Mit dem knappen 2:1 aus Sicht der Gastgeber ging es in die letzte Pause.
Man sah den Manzanec Schützlingen an, dass Sie sich heute Abend für den blamablen Auftritt gestern Abend rehabilitieren wollten. Die Zuseher in der Dvorana Podmezakla sahen eine Partie auf extrem hohem Niveau, in der die Eisbären in der 53 Minute durch Petr Vala der Ausgleich gelang. Nur eine Minute später brachte Eisbärenkapitän Franz Wilfan die Pinzgauer erstmals an diesem Abend in Führung, doch zweieinhalb Minuten vor dem Ende musste Flo Aigner gegen Miha Brus die Notbremse ziehen und dieser verwandelte den ihm zugesprochenen Penalty zum 3:3 Ausgleich. Am Ende mussten die Eisbären zwei Sekunden vor dem Ende sogar noch das 4:3 durch Manfreda hinnehmen.
HDD SIJ Acroni Jesenice vs. EK "die Eisbären" Zell am See 4:3 (1:0,1:1,2:2)
Torfolge:
1:0 10/EQ #18 Marjan Manfreda (#89 David Sefic, #47 Matevz Erdmann)
1:1 27/PP2 #93 Igor Rataj (#16 Petr Vala)
2:1 30/SH1 #51 Anze Zupanc
2:2 53/EQ #16 Petr Vala (#93 Igor Rataj)
2:3 54/EQ #57 Franz Wilfan (#7 Christoph Frank, #10 Jakob Lainer)
3:3 58/PS Miha Brus
4:3 60/EQ #18 Marjan Manfreda (#89 David Sefic, #19 Damir Ejup)