Ljubljana überrascht gegen die Graz 99ers
-
marksoft -
31. Oktober 2014 um 21:32 -
3.539 Mal gelesen -
0 Kommentare
Sechs Mal in Folge hatten die Drachen aus Ljubljana in den letzten Wochen verloren, aber im Heimspiel gegen die Graz 99ers gelang den Slowenen der Befreiungsschlag. Ausgerechnet gegen das bisherige Überraschungsteam der Saison gab es einen 3:2 Heimerfolg und damit zum erst dritten Mal im 15. Anlauf zwei Punkte für Olimpija. Die Steirer hingegen mussten das zweite Spiel in Folge verloren geben, bleiben in der Tabelle aber Dritter.
Im Spiel zwischen Olimpija Ljubljana und den Moser Medical Graz 99ers neutralisierten sich beide Mannschaften in der Anfangsphase. Das Spiel wogte zwar hin und her und auch die beiden starken Goalies Andy Chiodo und Danny Sabourin mussten einige Male eingreifen, wirklich gefährliche Chancen gab es aber in den ersten zwanzig Minuten keine und so blieb es zunächst bei einem gerechten 0:0-Unentschieden. Im zweiten Abschnitt trauten sich die Gastgeber etwas mehr, versuchten auch in der Offensive Akzente zu setzen und wurden schließlich auch mit dem Führungstreffer belohnt. Youngstar Aljaz Uduc konnte in der 28. Minute mit seinem ersten Treffer in der Erste Bank Eishockey Liga die verdiente Führung der Heimischen erzielen. Die Graz 99ers, die nach dem Gegentreffer sichtlich aktiver wurden, konnten aber in der 35. Minute wieder zurückschlagen, Stephen Werner erzielte den Ausgleich zum 1:1.
Im Schlussabschnitt ging es auf und ab, beide Teams versuchten in Führung zu gehen, scheiterten aber zunächst immer wieder an den prächtig aufgelegten Goalies. Durch einen Doppelschlag binnen zwei Minuten konnten die Slowenen aber kurz vor Ende des Spiels die Entscheidung erzwingen. Tore von Hunter Bishop (53.) und Andrej Hebar (55.) brachten den Heimischen eine 3:1-Führung ein. Die Steirer konnten eine Minute vor dem Ende im Powerplay durch Matt Kelly zwar noch einmal verkürzen, der Ausgleich gelang aber nicht mehr.
Olimpija Ljubljana - Graz 99ers 3:2 (0:0, 1:1, 2:1)
Tore: 1:0 Uduc (28.), 1:1 Werner (35.), 2:1 Bishop (53.), 3:1 Hebar (55.), 3:2 Kelly (59./PP).