Thomas Vanek auf der Suche nach seiner Torgefahr
-
marksoft -
29. Oktober 2014 um 10:19 -
1.621 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die ersten 8 Spiele der NHL Saison haben die Minnesota Wild und Thomas Vanek bereits absolviert, der Österreicher hat zwar schon 5 Assists auf sein Konto gepackt, Tor konnte der Stürmer aber noch keines erzielen. Daher gab es vor dem Spiel in der vergangenen Nacht auch eine Reaktion des Trainers.
Nur einen einzigen Torschuss hat Thomas Vanek in den letzten vier Partien für Minnesota abgegeben, da wird es schwierig, endlich auch in dieser Saison anzuschreiben. Der ÖEHV Stürmer blieb bislang was die Torgefahr betrifft hinter den Erwartungen zurück. "Ich sage nicht, dass ich mir Sorgen machen, aber wir müssen alles versuchen was wir können, dass Vnaek trifft. Er ist geholt worden, um Offensive zu bringen und wir haben auch seine Spielmacherqualitäten gesehen, aber wir wollen zweifellos einen Weg finden, dass wir ihn auch zum Torschützen machen", sagt Minnesotas Trainer Mike Yeo.
Gesagt, getan: in der vergangenen Nacht stand Vanek erstmals in dieser Saison in einer anderen Linie. Er wurde an die Seite von Nino Niederreiter und Kyle Brodziak gestellt. Zumindest einen Assist konnte der ÖEHV Stürmer wieder für sich verbuchen, mit dem Torschuss wurde es erneut nichts. Dafür ging die Eiszeit Vaneks wieder zurück, man weiß aber aus der Vergangenheit, dass der rot-weiß-rote Stürmer gerade viel Zeit am Eis braucht, um zu seinem Spiel zu finden.
Seinen letzten Treffer durfte der Österreicher am 12. Mai gegen Boston bejubeln. Damals hatte er noch ein Montreal Canadiens Trikot an. Seither ist Vanek in 15 NHL Partien torlos geblieben. Für einen Torjäger, der noch nie weniger als 20 Treffer pro Saison erzielt hat, keine zufriedenstellende Ausbeute.