Minnesota dreht Spieß gegen Boston um
-
marksoft -
29. Oktober 2014 um 05:45 -
2.141 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Vortag hatte Minnesota sein Match in New New York im letzten Drittel verloren, beim Gastspiel in Boston machten es die Wild genau umgekehrt. Drei Tore im letzten Drittel brachten einen Auswärtssieg für Thomas Vanek & Co., wobei der Österreicher wieder einen Punkt machte.
Nachdem Minnesota gestern die Schlagzeilen beherrscht hatte, nachdem man ein 3:0 gegen die Rangers im Schlussdrittel noch aus der Hand gegeben hatten waren es dieses Mal die Wild, die ein Comeback feierten. Im Auswärtsspiel bei Boston gelang den Gästen zwar durch den Schweizer Nino Niederreiter das 1:0 (der Assist kam von Thomas Vanek), doch dann ging einige Zeit nichts mehr. Boston drehte das Spiel um und führte nach 40 Minuten mit 3:1.
Ohne ihre verletzten Stammverteidiger Jonas Brodin und Erik Haula startete Minnesota dann aber perfekt ins letzte Drittel. Zach Parise markierte in der 45. Minute das 2:3 und nur zwei Minuten später machte Justin Fontaine seinen ersten Saisontreffer und jubelte danach über das 3:3. Damit war das Match wieder ausgeglichen, in der 55. Minute sollte es schließlich entschieden werden. Marco Scandella ließ Minnesota mit 4:3 in Führung gehen und diesen knappen Vorsprung verteidigten die Wild dann bis zum Ende.
"Wir haben einfach weitergespielt und gezeigt, dass wir genug Energie haben", meinte Stürmer Thomas Vanek nach dem Match. "Ich denke, für ein Spiel binnen 24 Stunden haben wir gut gespielt. Wir hatten die Schüsse, wir hatten die Chancen und sogar unser Power Play kreierte ein paar Möglichkeiten. Ich denke, die Stimmung war gut und es gab keine Panik im Team, das hat geholfen", so der Österreicher. Er selbst muss allerdings weiterhin auf das erste Saisontor warten und blieb zum zweiten Mal in Folge ohne Torschuss. Vanek beendete das Match nach nur 13:29 Minuten Eiszeit mit einem Assist und einer ausgeglichenen PlusMinus Statistik.
Für die Wild war es der fünfte Sieg im achten Spiel und damit ging es in der Tabelle auf Platz 9 in der Western Conference.