Lehrstunde für die Haie bei Leader Wien
-
marksoft -
24. Oktober 2014 um 21:40 -
2.805 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals dominieren die EBEL Tabelle weiterhin nach Belieben und haben auch gegen die so gefährlichen Innsbrucker Haie Souveränität bewiesen. Das 6:1 gegen die Tiroler war bereits der sechste Sieg in Serie, während der HCI zum vierten Mal innerhalb der letzten fünf Partien verlor und damit den Kontakt zu den Topregionen der Tabelle wieder verloren hat.
Die Rollenverteilung lag bereits vor der Partie gegen die Vienna Capitals auf der Hand. Doch der Respekt der Innsbrucker Haie vor dem überlegenen Tabellenführer hielt sich zu Beginn in Grenzen. Auch die Verzögerung zu Beginn (Glasbruch), brachte die Haie nicht aus dem Konzept. Die Gäste präsentierten sich hellwach und hatten durch Ex-Cap Marcus Olsson eine gute Einschussmöglichkeit (2.). Erst nach und nach übernahmen die Wiener schließlich das Kommando, der aufkommende Druck sollte sich auch bald bezahlt machen. Und das gleich doppel. Foucault und Fraser sorgten binnen einer Minute für eine 2:0-Führung der Gastgeber. Der Schock saß den Haien fortan in den Gliedern, Chancen blieben im ersten Abschnitt nun Mangelware.
Das sollte sich zu Beginn des zweiten Abschnitts aber ändern. Die Haie kamen bissiger aus der Kabine und hatten durch Beech und Ross zwei gute Möglichkeiten. Die beste Chance vergab Roland Kaspitz, der die Scheibe im Powerplay nicht im leeren Tor unterbrachte. Die Wiener zeigten sich auf der Gegenseite kaltschnäuziger, Hartl erhöhte in der 31. Minute auf 3:0. Die passende Antwort kam nur wenige Minuten später vom Innsbrucker Geburtstagskind. Alexander Höller vollendete ein ideales Zuspiel von Kaspitz zum 1:3. Die Tiroler versuchten nun das Momentum zu nutzen und legten weiter nach. Ulmer scheiterte mit einem scharfen Schuss nur knapp. Wenige Sekunden vor der Pause stellte aber Foucault mit seinem zweiten Überzahltreffer den alten Vorsprung wieder her – 4:1 Capitals.
Im Schlussdrittel machte Adam Munro seinem Backup Patrick Machreich Platz. Letzterer hielt seinen Kasten aber nur knappe zwei Minuten sauber, Fischer stellte schnell auf 5:1. Nun war die Partie endgültig gelaufen, Wien schaltete einen Gang zurück. Watkins besorgte in der 59. Minute schließlich den Schlusspunkt zum 6:1 für die Vienna Capitals.
Vienna Capitals - HC Innsbruck 6:1 (2:0, 2:1, 2:0)
Tore: 1:0 Foucault (10.), 2:0 Fraser (12.), 3:0 Hartl (31.), 3:1 Höller (35.), 4:1 Foucault (40./PP), 5:1 Fischer (42.), 6:1 Watkins (59.).