Salzburg mit besserem Ende in Dornbirn
-
marksoft -
24. Oktober 2014 um 21:31 -
4.119 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zum sechsten Mal in Serie gingen die Bulldogs aus Dornbirn heute schon als Verlierer vom Eis, aber dieses Mal hatten sich die Vorarlberger teuer verkauft. Gegen Ligakrösus Red Bull Salzburg lieferten sich die Dornbirner einen heißen Schlagabtausch, hatten aber am Ende nicht mehr die Luft, den Ausgleich zu erzielen. Salzburg gewann mit 5:4 und ist in der Tabelle Dritter.
Bulldogs gegen Bullen, Underdog und Tabellenvorletzter gegen Spitzenteam und Championsleague Achtelfinalteilnehmer. Das war die Konstellation am Freitagabend im Dornbirner Messestadion. Die „Torfabrik“ der Liga sorgte gleich zu Beginn für ein Déjà-vu-Erlebnis bei den DEC-Fans. Brett Sterling (4.) sorgte für die schnelle Gästeführung. Aber diesmal schlugen die Bulldogs zurück, nur 32 Sekunden später netzte Martin Grabher-Meier (4.) zum 1:1 ein. Im ersten Powerplay gingen die Gäste wieder in Führung, Brian Fahey (8./pp1) traf von der blauen Linie. Die Vorarlberger hatten sich aber für dieses Spiel sehr viel vorgenommen, versteckten sich nicht vor dem österreichischen Meister und gingen das horrende Tempo der Salzburger voll mit. Auch im Mittelabschnitt brannten beide Teams ein sehenswertes Offensivfeuerwerk mit zahlreichen Torchancen ab.
Mit einer doppelten Überzahl starteten die Dornbirner ins Schlussdrittel und erzielten durch Jamie Arniel (41./pp2) den 2:2 Ausgleich. Doch das schien die roten Bullen nur zu reizen, denn Manuel Latusa (43.) stellte kurz darauf die Führung wieder her. Die Bulldogs zeigten aber tollen Kampfgeist und drängten auf den neuerlichen Ausgleich. Die Salzburger blieben aber mit schnellen Breaks brandgefährlich. Als Brett Sterling (49.) mit seinem zweiten Treffer das 2:4 besorgte, schien eine Vorentscheidung gefallen. Die Vorarlberger aber gaben nicht auf, trafen im darauffolgenden Powerplay wieder durch Martin Grabher-Meier (51./pp1) zum 3:4. Eine Minute später gab’s Penalty für die Red Bulls, den der gefoulte Konstantin Komarek (52./ps) in sehenswerter Manier verwertete. Der offene Schlagabtausch ging weiter, wieder eine Minute später verkürzte Jamie Arniel (53.) auf 4:5 für den DEC. Die Bulldogs warfen am Schluss mit sechs Feldspielern alles nach vorne, doch die Bullen retteten den Sieg über die Zeit.
Dornbirner EC - Red Bull Salzburg 4:5 (1:2, 0:0, 3:3)
Tore: 0:1 Sterling (4.), 1:1 Grabher-Meier (4.), 1:2 Fahey (8./PP), 2:2 Arniel (41./PP), 2:3 Latusa (43.), 2:4 Sterling (49.), 3:4 Grabher-Meier (51./PP), 3:5 Komarek (52./Penalty), 4:5 Arniel (53.).