Raffl und Co. gewinnen Battle of Pennsylvania
-
marksoft -
23. Oktober 2014 um 05:32 -
2.038 Mal gelesen -
0 Kommentare
Endlich wieder ein Erfolgserlebnis für die Philadelphia Flyers von Michael Raffl. Ausgerechnet im traditionsreichen Duell mit den Pittsburgh Penguins gelang den Flyers ein Auswärtssieg, den sie im letzten Drittel fixierten.
Nachdem die Philadelphia Flyers erst gestern gegen Chicago ohne Tor vom Eis gegangen waren, sollte sich das in der "Battle of Pennsylvania" ändern. Zu Gast bei den Pittsburgh Penguins gerieten Michael Raffl und seine Kollegen zwar schon in der 4. Minute in Rückstand, doch sie sollten mit einer Führung in die Pause gehen. Der Villacher sorgte in der 10. Minute für so viel Verkehr vor dem Tor, dass ein Schuss des Schweizers Mark Streit von einem gegnerischen Schläger abgefälscht zum 1:1 ins Tor ging. Vier Minuten später erzielte Pierre-Edouard Bellemare sein erstes Saisontor und brachte Philadelphia sogar in Führung.
Doch spätestens im Mitteldrittel schien sich das Glückspendel wieder in Richtung der Penguins zu verabschieden, denn obwohl die Flyers 17 Torschüsse abgaben, gelang ihnen kein weiterer Treffer mehr. Dafür glichen die Gastgeber in der 30. Minute aus und es ging mit einem Unentschieden in die letzten 20 Minuten.
In diesen startete Philadelphia mit einem Doppelschlag durch R.J. Umberger und Matt Read, was die Vorentscheidung gewesen sein sollte. Kurz zuvor hatte ein Videobeweis herhalten müssen, um zu zeigen, dass ein angebliches Tor von Evgeni Malkin keiens gewesen ist. Marcel Goc brachte die Hausherren zwar dann doch noch einmal bis auf ein Tor heran, aber in der Schlussminute gelang den Gästen mittels Empty Netter das 5:3 und damit auch der Endstand.
Es war erst der zweite Saisonsieg für Philadelphia, bei dem Michael Raffl 17:36 Minuten Eiszeit erhielt und dabei beeindruckende 6 Hits verteilte, ein Mal aufs Tor schoss, aber trotzdem ohne Scorerpunkt und mit einer -1 vom Eis ging.