Eispiraten erkämpfen sich Punkt in Kassel
-
marksoft -
20. Oktober 2014 um 05:50 -
1.272 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Eispiraten Crimmitschau haben sich in Kassel mit einer Aufholjagd noch einen Punkt gesichert. Trotz der letztendlichen Niederlage, durch ein spätes Tor in der Verlängerung, zeigten die Eispiraten großen Kampfgeist und Moral. Nach dem 1. Drittel lagen die Westsachsen noch mit 3:0 zurück, bevor sie im 2. Drittel durch Tore von Alex Hutchings, Dominic Walsh und André Schietzold die Begegnung wieder ausgleichen konnten.
Die Partie begann sehr ausgeglichen. In den ersten 10 Minuten neutralisierten sich beide Teams über weite Strecken. Die Zuschauer sahen nur wenige Chancen auf beiden Seiten, wo letztendlich die jeweiligen Torhüter zur Stelle waren. Erst ab der 16. Spielminute verloren die Eispiraten etwas Ihre Spielordnung und mussten dadurch das 1. Gegentor hinnehmen. Der Puck wird von Kassel direkt gespielt und findet nach einem schnellen Querpass durch den Torraum den Weg ins Netz. Nach dem 1:0 haben die Eispiraten weiter Probleme dem Druck von Kassel standzuhalten. Die Huskies nutzen dies in der 18. Minute erneut aus, als sie eine Verwirrung vor dem Crimmitschauer Gehäuse schnell überblicken und die frei liegende Scheibe in das 2:0 verwandeln. Nur 2 Minuten später jubeln die Gastgeber erneut. Nach einem Puckverlust der Eispiraten kontern die Schlittenhunde und bringen den Puck am Ende zum 3:0 über die Linie.
Im Mitteldrittel geben die Eispiraten die richtige Antwort. Kurz nach Anpfiff gelingt den Eispiraten durch Alex Hutchings der erste Treffer. Im Powerplay schickt der Kanadier den Puck nach Querpass über die Linie. Beflügelt vom ersten Tor des Abends legen die Westsachsen sofort nach. Genau 30 Sekunden nach dem 3:1 zappelt der Puck wieder im Netz des Kasseler Tores. Nach schnellen Spielaufbau bedient Alex Hutchings den mitgelaufenen Dominic Walsh, der den Puck entscheidend abfälschen kann. Beflügelt vom Doppelschlag drücken die Eispiraten in der Folge auf dem Ausgleich. Dieser gelingt in der 32. Minute. Kassel wird am eigenen Tor bedrängt und schießt bei einem Befreiungsschlag den eigenen Keeper an. Dieser kann die Scheibe nicht finden und André Schietzold ist in der Lage den Puck zum 3:3 Ausgleich über die Torlinie zu befördern.
Der Schlussabschnitt beginnt erst mit gut 30-minütiger Verspätung. Ein zu starker Wasserfilm auf dem Spielfeld sorgt für reichlich Diskussion. Mehrfach sind die Eismeister gefragt, um die Lage zu verbessern. Erst mit reichlich Verspätung pfeifen die Unparteiischen das letzte Drittel an. In diesem erspielen sich beide Mannschaften die Chancen zum möglichen Siegtreffer. Beide Torhüter zeigen sich dabei bestens aufgelegt und können alle Schüsse abwehren. Somit bleibt es beim 3:3 Unentschieden nach 60 Spielminuten.
Der Sieger der Partie musste also in der Verlängerung gefunden werden. Hier hatten die Eispiraten zunächst durch Jamie MacQueen die Großchance die Begegnung für sich zu entscheiden. Der Schuss des Kanadiers kann vom Huskies-Schlussmann aber gehalten werden. Erst 13,2 Sekunden vor Ende der zusätzlichen Spielzeit fällt dann die Entscheidung. Ein schneller Querpass wird von den Schlittenhunden am langen Pfosten verwandelt und sichert den Gastgebern schlussendlich den Zusatzpunkt und Sieg.
Ergebnis: 4:3 n.V. (3:0,0:3,0:0,1:0)
1:0 Sven Valenti (Carter Proft, Jens Meilleur) 15:28
2:0 Jens Meilleur (sechster Feldspieler) (Carter Proft, Michael Christ) 17:55
3:0 Mike Collins (Adriano Carciola) 18:34
3:1 Alexander Hutchings (Überzahl-Tor) (Jamie MacQueen, Matthias Forster) 23:58
3:2 Dominic Walsh (Überzahl-Tor) (Alexander Hutchings, Jakub Körner) 24:28
3:3 Matthew Mac Kay (Christian Neuert) 31:32
4:3 John Zeiler (Matt Tomassoni) 64:47
Zuschauer: 3.016