Linz revanchiert sich vor Rekordkulisse gegen Znojmo
-
marksoft -
19. Oktober 2014 um 20:01 -
5.238 Mal gelesen -
0 Kommentare
4.865 Fans - so viele wie noch nie haben heute das Heimspiel der Black Wings in Linz gesehen und wurden Zeuge der gelungenen Revanche der Stahlstädter. Gegen Znojmo gab es einen 6:3 Sieg und damit exakt jenes Ergebnis, mit dem die Linzer in Tschechien verloren hatten.
Ausgerechnet der Angstgegner aus Znojmo gastierte zur Eröffnung der neuen Osttribüne in der Keine Sorgen EisArena von Linz. 4.865 Fans waren gekommen, um dieses lezte Linzer Heimspiel für knapp einem Monat zu sehen - und sie konnten einen Gast beobachten, der von Beginn weg Tempo machte. Das schien die Black Wings zu überraschen, denn in den ersten beiden Minuten hatten die Gäste vier ganz große Einschussmöglichkeiten.
In Führung gingen aber die Oberösterreicher mit ihrem ersten nennenswerten Versuch. Fabio Hofer nützte einen Nachschuss zu seinem 6. Saisontreffer und brachte die Hausherren in Front. Doch die Freude darüber währte nicht lange, denn Radek Cip glich nach einem Abwehrfehler von Mike Ouzas nur 36 Sekunden später aus.
Znojmo legt vor
Es sollte nicht der letzte Schock gewesen sein, den die Gastgeber in diesem ersten Drittel erlitten. Nachdem Brian Lebler eine Breakchance ausgelassen ahtte, war es Branislav Rehus, der als Viertlinienstürmer die nächste Unsicherheit in der Linzer Abwehr nützte und Znojmo in Führung schoss.
Das wiederum verursachte stürmische Angriffe der Gastgeber, die riesige Einschussmöglichkeiten liegen ließen. Brad Moran, Rob Hisey, Sebastien Piche - sie alle scheiterten an einem großartigen Patrik Nechvatal. Nach diesen Möglichkeiten schienen die Kräfte der Gastgeber nachzulassen, was die Adler aus Südmähren nützten, um verstärkt das Kommando zu übernehmen. In der 14. Minute jubelten die Tschechen sogar über das 3:1, das allerdings nach 6 Minuten Konsultation des Videobeweises von den Referees nicht anerkannt wurde.
Linzer drehen Partie im Mitteldrittel
Die Gäste nahmen ihre Führung aber trotzdem mit in die Pause, wenngleich sie zuvor noch 104 Sekunden doppelte Unterzahl und dabei auch noch einen Stangenschuss von Andrew Kozek überstehen mussten. Kaum hatte das Match im zweiten Drittel begonnen, war es Jason Ulmer, der dann doch noch den Ausgleich für die Oberösterreicher erzielte.
Das gab den Haushrren deutlich sichtbaren auftrieb und führte zur nächsten doppelten Überzahl mit jeder Menge Chancen der Linzer. Patrik Nechvatal zeigte in der 23. Minute einen Monstersave gegen Fabio Hofer, der allerdings nur wenig später wieder jubeln durfte. Im Power Play besorgte er kurz vor Ablauf der zweiten Strafe die 3:2 Führung für die Black Wings, die weiter Druck machten. Brian Lebler und Daniel Oberkofler klopften in weiterer Folge sogar am vierten Treffer an, scheiterten aber ihrerseits wieder am Schlussmann der Tschechen.
Diese schöpften frische Hoffnung und hatten in einer Überzahl durch Pavel Rosa die Möglichkeit zum Ausgleich, aber jetzt war es an Mike Ouzas, einen großen Save zu zeigen. Auf der gegenüber liegenden Seite fand die Scheibe hingegen den Weg ins Netz, als Jason Ulmer seinerseits im Power Play von der blauen Linie abzog. Das 4:2 für die Hausherren, die allerdings wie schon im ersten Drittel sofort ein Gegentor zuließen. Dieses Mal war es Pavel Rosa, der jubeln durfte und den HC Orli Znojmo zurück ins Spiel brachte.
Die Tschechen drückten in der Schlussphase dieses zweiten Drittels schließlich erwartungsgemäß auch auf den Ausgleich, aber er solle nicht gelingen. Die Stahlstädter durften ihre knappe Führung in den letzten Abschnitt mitnehmen. Konzentriert gingen die Linzer auch im letzten Drittel ans Werk und arbeiteten sich konsequent in Richtung Vorentscheidung. Ein Tor von Philipp Lukas in der 48. Minute sollte es dann auch gewesen sein, dass Andew Kozek wenig später auch noch das 6:3 erzielte ließ die Fans in der Keine Sorgen EisArena endgültig in Party Laune verfallen.
Es wäre sogar möglich gewesen, dass die Oberösterreicher das Ergebnis weiter nach oben schrauben könnten, doch Patrik Nechvatal zeige die ein oder andere Glanzparade und so blieb es beim 6:3 für die Gastgeber, die damit auch ihr viertes Heimspiel dieser Saison gewannen und Rang 2 in der Tabelle eroberten.
EHC LIWEST Black Wings Linz – HC Orli Znojmo 6:3 (1:2, 3:1, 2:0)
Tore: 1:0 Hofer (3.), 1:1 Cip (3.), 1:2 Rehus (5.), 2:2 Ulmer (21.), 3:2 Hofer (24./PP), 4:2 Ulmer (32./PP), 4:3 Rosa (33.), 5:3 P. Lukas (48.), 6:3 Kozek (50.).