Bregenzerwald schießt Bled ans Tabellenende
-
marksoft -
19. Oktober 2014 um 08:14 -
1.538 Mal gelesen -
0 Kommentare
Den erwarteten sicheren Heimsieg hat INL Vizemeister Bregenzerwald am Samstag gegen Bled gefeiert. Die Vorarlberger fertigten die Slowenen mit 7:1 ab, womit Bled das neue Schlusslicht der Liga ist. Für die Wälder war es der dritte Saisonsieg, mit dem man sich wieder an die Top 4 herangearbeitet hat.
Trotz tollem Herbstwetter und einem starken Eishockey- und Sportwochenende im Ländle fanden 450 Zuschauer und Fans den Weg ins Dornbirner Messestadion. Dort starten die Wälder zäh in die Partie. Bled mit dem massiven Abwehrriegel und darauf bedacht das Tempo aus der Partie zu nehmen. Die Wälder agierten mit vier Reihen kamen aber zu Beginn nicht in den Spielfluss. Wolf Marcel dann aber mit dem 1:0 in der 8. Minute nach Pass von Ban und Lundström. Doch Bled hatte immer wieder starke Konterchancen und hatte in Folge die zwingenderen Torchancen. Mit diesem knappen Ergebnis ging es in die 2. Pause.
Gleich zu Beginn des 2. Abschnittes ein Powerplay für die Slowenen, Achermann drück die Strafbank. Dies nützt Bled und es steht 1:1. Die Wälder sind stärker aber das Spiel ist weiterhin zäh. In der 31. Minute dann ein starker Spielzug eingeleitet von Fussenegger über Judex zu Putnik und der schiebt die Scheibe zwischen den Beinen des Goalies gekonnt zum 2:1 in die Maschen. Die Wälder machen sich jedoch weiterhin das Leben schwer in dem man zu viele Strafen nimmt. So drückt man von der 32. Spielminute bis zur 38. Spielminute für 6 Minuten die Strafbank. In der 38. Spielminute dann in Unterzahl ein starker Konter eingeleitet von Frahmer über Wolf und Lundström schließt sehenswert zum 3:1 ab. So geht es in die zweite Pause.
Im Schlussabschnitt sind die Wälder dann da. Jetzt spielt man schnell und geradlinig. Ist psychisch und physisch voll im Spiel. Der Wälder Express rollt jetzt richtig und Bled ist im letzten Abschnitt chancenlos. In der 41. Spielminute erhöht Lundström nach einem tollen Powerplay über Frahmer und Ban zum 4:1. In der 47. Spielminute eine herrliche und schnelle Passstafette über Haidinger und Judex, dieser zu Purkhard und der schießt überlegt zum 5:1 ein. Bled nimmt ein Time Out. Doch auch dies kann die nun rollenden Angriffe der Wälder nicht unterbinden. Die Wälder setzen sich im Angriffsdrittel der Slowenen fest. In der 53. Spielminute ist es dann Häussle der zum 6:1 einschießt nach Pass von Putnik und Fussenegger und in der 60 Spielminute nochmals ein Shorthander der Wälder. Stadelmann spielt schnell auf Purkhard dieser mit exaktem Pass zu Putnik und der vernascht den Goalie mit einer Kopie seines ersten Treffers. 7:1 Endstand. Ein wichtiger Sieg mit einem guten letzten Drittel. Für das Spiel heute gegen Jesenice bedarf es aber einer Leistungssteigerung.
EHC Bregenzerwald - HK MK Bled 7:1 (1:0, 2:1, 4:0)
Zuschauer: 450
Referees: WALLNER O.; KUCHER G., MOISI M.
Tore: WOLF M. (07:24 / BAN C., LUNDSTRÖM L.), PUTNIK P. (30:15 / JUDEX A., FUSSENEGGER J.), WOLF M. (37:26 / LUNDSTRÖM L., FRAHMER N.), LUNDSTRÖM L. (40:37 / BAN C., FRAHMER N.), PURKHARD H. (46:36 / JUDEX A., HAIDINGER C.), HÄUßLE S. (52:50 / PUTNIK P., FUSSENEGGER J.), PUTNIK P. (59:44 / PURKHARD H., STADELMANN M.) resp. KAIMEL K. (22:35 / POTOCNIK M., NOVAK A.)
Goalkeepers: ÖSTLUND O. (60 min. / 20 SA. / 1 GA.) resp. KAPUS N. (60 min. / 67 SA. / 7 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 10
Die Kader:
EHC Bregenzerwald: ACHERMANN O., BAN C., BEREUTER D., DIEBER D., FRAHMER N., FUSSENEGGER J., HAIDINGER C., HAUSER D., HÄUßLE S., JUDEX A., LINS J., LUNDSTRÖM L., MITGUTSCH D., ÖSTLUND O., PURKHARD H., PUTNIK P., SAMARDZIC S., SCHETTINA K., STADELMANN M., UNTERBERGER M., WALDHAUSER G., WOLF M.
HK MK Bled: BURAZIN T., BURAZIN T., JENSTERLE Z., KAIMEL K., KAPUS N., MASIC N., NOVAK A., PAZLAR M., PELKO J., POTOCNIK M., RAVNIHAR N., SEBJANIC G., VODNJOV J., VURNIK N., WASCHL M., ZAJSEK M., ZOR J.