Red Bull Salzburg kennt die Tücken Fehervars
-
marksoft -
18. Oktober 2014 um 15:57 -
2.530 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC Red Bull Salzburg empfängt am Sonntag (17:30 Uhr) Fehervar AV19. Das erste Spiel in Ungarn ging klar an die Mozartstädter, nun wollen die Ungarn sich dafür revanchieren.
Die Salzburger waren bereits am Donnerstag gegen den VSV im Einsatz und überzeugten mit einem 6:1-Heimsieg. Auch beim ersten Aufeinandertreffen mit Fehervar AV19 konnten die Mozartstädter in Ungarn einen klaren 7:0-Shutoutsieg feiern, trotzdem will man sich am Sonntag nicht zurücklehnen und weiß, dass Szekesfehervar ein schwer einzuschätzender Gegner ist. „Gegen Alba Volan haben wir uns in den letzten Jahren auch zuhause immer schwer getan. Wir müssen bereit sein und wollen so spielen wie gegen den VSV: defensiv gut arbeiten und offensiv die Chancen verwerten. Außerdem haben wir gute Torhüter und so können wir auch gegen die Ungarn gewinnen“, warnt Andreas Kristler vor dem nächsten Gegner.
Goalie Luca Gracner verletzte sich im Spiel gegen den VSV im ersten Drittel, hinter seinem Einsatz steht ein Fragezeichen, voraussichtlich wird Bernd Brückler am Sonntag das Tor hüten.
Nach der 4:5-Niederlage am Freitag in Znojmo wartet auf Fehervar in Salzburg das nächste schwere Auswärtsspiel. „Meiner Meinung nach ist Salzburg das beste Team der Liga, sie werden jeden unser Fehler eiskalt bestrafen. Wir müssen daher sehr diszipliniert spielen, konsequent verteidigen und unsere Chancen nutzen. Wenn wir aber so spielen wie in den letzten beiden Abschnitten in Znojmo, haben wir ein Chance erfolgreich zu sein“, so Coach Rob Pallin, der am Lineup keine Änderungen geplant hat. Für Neuzugang Mike Boivin (3 Spiele/3Punkte) ist das Spiel ein Wiedersehen mit seinen alten Teamkollegen.
Sonntag, 19. Oktober 2014 (17:30 Uhr)
EC Red Bull Salzburg – Fehervar AV19
Schiedsrichter: GRABER/VEIT, Pardatscher, Plattner;