Teamtrainer Ratushny: Lieber CHL statt Nationalteam
-
marksoft -
18. Oktober 2014 um 07:31 -
3.374 Mal gelesen -
0 Kommentare
Österreich ist im heurigen Frühjahr mit einer stark verjüngten Mannschaft in die Weltelite des Eishockeys zurückgekehrt, nächstes Jahr geht es in Prag um den erstmaligen Klassenerhalt seit 10 Jahren. Der erste Schritt in der Vorbereitung dazu wird Anfang November gemacht. Allerdings nicht mit Nationalteamtrainer Dan Ratushny.
Nachdem das ÖEHV Team bei der B-WM den Aufstieg in die Weltelite geschafft hatte wurde das Trainerteam rund um Manny Viveiros ausgetauscht. Neu vorgestellt wurde damals Dan Ratushny, seines Zeichens auch Trainer von Red Bull Salzburg. Wieder ein Mann mit Doppelbelastung, der sich neben dem Ligaalltag auch um das Nationalteam kümmert. Im Falle der Red Bulls kommt nun auch zusätzlich die Champions Hockey League dazu, in der man ins Achtelfinale vorgestoßen ist.
Nun findet der erste Teil der ersten K.O. Runde am 4. November im schwedischen Lulea statt. Gleichzeitig wird allerdings das Nationalteam die Vorbereitung für die WM beginnen und ab 3. November in Ljubljana trainieren. Allerdings ohne ihren Headcoach, denn Dan Ratushny wird Salzburg in der CHL coachen und kommt laut "Kleiner Zeitung" erst im Laufe des 6. Novembers nach Slowenien. An diesem Tag absolviert die ÖEHV Auswahl um 16 Uhr das erste EIHC Match gegen Weißrussland.
In der Abwesenheit des Trainers werden seine "Cos", Dieter Kalt, Christoph Brandner und Reinhard Divis die Einheiten am Eis leiten. Dann wird er auch das allererste Mal das Nationalteam treffen...
Die nächste Chance im Rahmen eines EIHC Turniers das Team Austria zu trainieren gibt es erst im Februar. Vom 2. bis 8.2.2015 richtet Österreich ein Turnier aus, an dem die Slowakei und Italien teilnehmen.