Transfergeflüster: Vienna Capitals holen Andreas Nödl an Board
-
marksoft -
16. Oktober 2014 um 10:54 -
3.676 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einer der ganz großen Namen unter den vertragslosen Österreichern ist ab sofort nicht mehr am Transfermarkt. Andreas Nödl wechselt mit sofortiger Wirkung zu den Vienna Capitals und soll die Personaldichte im Wiener Kader erhöhen.
„Die bisherige Karriere von Andreas ist eine herausragende“ – Headcoach Tom Pokel freut sich, dass der gewünschte Transfer so schnell über die Bühne ging. Der 27-jährige Nödl verfügt über 195 Spiele NHL-Erfahrung, in denen er für die Philadelphia Flyers und Carolina Hurricanes stürmte. In der letzten Saison war er Teil der Salzburger Mannschaft, die zwar das EBEL-Finale verlor, aber sich dennoch zum österreichischen Meister krönte. Schon früh wechselte der talentierte Stürmer nach Übersee, wo er über die Universitätsliga NCAA relativ rasch in die NHL gelangte. „Andreas ist ein klassischer 2-Wege-Stürmer. Er kann defensiv sehr gut arbeiten, hat aber auch den nötigen Biss um in den Torraum zu gehen. Ich bin sehr froh, dass wir Andreas in seine Heimatstadt bringen konnten“.
Nachdem er das Angebot auf eine Vertragsverlängerung in Salzburg nicht annahm, hielt sich Nödl zuletzt individuell in Nordamerika fit und kam Donnerstag Früh in Schwechat an, um das Eissportzentrum Kagran und seine neuen Kollegen kennenzulernen. Der Neuzugang hat sich für die Nummer 28 auf seinem Jersey entschieden.
Die UPC Vienna Capitals reagieren mit der Verpflichtung des Linksschützen auf die Verletzungen von Benoît Gratton und Hugh Jessiman. Das Ende der Zwangspause bei den beiden Stürmern ist derzeit noch nicht abzusehen. Nödl ist eine wertvolle Verstärkung der Wiener Offensive und steigert die Kadertiefe um die Doppelbelastung mit der Champions Hockey League perfekt bewältigen zu können.
Obwohl der Flügelstürmer bereits am Freitag spielberechtigt wäre, wird von seinem Einsatz beim Heimspiel gegen Bozen abgesehen. „Andreas soll in aller Ruhe den Jetlag ablegen und unser System kennenlernen. Vielleicht kommt er am Sonntag in Villach zu seinem ersten Einsatz, aber wir rechnen vor allem ab der kommenden Woche mit ihm“.