DOPS sperrt Fehervars Magosi für 3 Spiele
-
marksoft -
13. Oktober 2014 um 20:20 -
1.626 Mal gelesen -
0 Kommentare
Balint Magosi von Fehervar AV19 wurde nach einem Check gegen den Kopf- und Nackenbereich für drei Spiele gesperrt.
Aus dem Schiedsrichterbericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass der Spieler mit der #82 von Fehervar AV 19, Balint Magosi, am Sonntag, 12.10.2014 im Heimspiel gegen den HCI bei 44:47 einen Gegenspieler in einer Art und Weise gecheckt hat, die gemäß IIH Regel 124 als Check gegen den Kopf- und Nackenbereich einzustufen ist. Gemäß den Grundregeln der Erste Bank Eishockey Liga V. Disziplinarmaßnahmen § 5 (1) b) wurde das zur Verfügung stehende Videomaterial zur Begutachtung an die Mitglieder des internationalen Player Safety Committes (PSC) übermittelt.
Aus Sicht des internationalen PSC ist klar, dass Magosi seinen Gegner derart checkt, dass er ihn zuerst im Kopf- und Nackenbereich trifft. Auf dem Video sieht es auf den ersten Blick so aus, als ob Magosi seinen Gegner fair checkt: der Ellbogen ist angelegt und beide Hände sind am Schläger. Was jedoch zur Ergreifung ergänzender Disziplinarmaßnahmen führte ist die Tatsache, dass Magosi seinen Ellbogen zur Hilfe nahm. Unmittelbar vorm Check nahm Magosi seine rechte Hand vom Schläger. Gleichzeitig hob er den nun freien linken Arm nach oben und traf seinen Gegnspieler frontal mitten am Kopf. Dabei verletzte sich der Innsbrucker Spieler.
Schlüsselpunkte:
Check gegen den Kopf- und Nackenbereich
Erstkontakt erfolgte im Kopf- und Nackenbereich des Gegenspielers
Kontakt im Kopfbereich wäre vermeidbar gewesen
Kein Wiederholungstäter
Aus Sicht des PSC und gemäß des EBEL Strafenkatalogs, Ref. Nr. 111 – Check gegen den Kopf- und Nackenbereich, wird über Balint Magosi (#82) mit sofortiger Wirkung eine Sperre von 3 EBEL-Pflichtspielen verhängt.
Nächstes Spiel nach Ablauf der Sperre: 26.10.2014 Fehervar AV19 – EC-KAC
Durchführungsbestimmungen Teil C: EBEL Kaderregelung § 1 (7): Ist ein Spieler für ein oder mehrere Meisterschaftsspiele gesperrt, kann der gesperrte Spieler folglich während der Zeit der Strafe nicht abgemeldet oder getauscht werden.