Derby-Time in Köln! Der Vizemeister aus der Domstadt findet sich nach acht Spieltagen in ungewohnten Tabellengefilden wieder - auf dem vorletzten Platz. Ein Grund dafür: Haie-Trainer Uwe Krupp muss derzeit verletzungsbedingt auf eine Reihe von wichtigen Spielern verzichten, darunter der Nationalspieler Moritz Müller und der Neuzugang aus der NHL, Alexander Sulzer. Auch Marcel Müller fehlt wegen einer Sperre. Zuletzt kassierten die ersatzgeschwächten Kölner in der DEL vier Niederlagen in Folge.
Wohl auch ein Grund, warum der KEC in den letzten Tagen gleich zwei Mal auf dem Transfermarkt zuschlug. Der 21-jährige Stürmer Nickolas Latta wurde am Dienstag unter Vertrag genommen. Latta, der in den letzten Jahren die deutschen Nachwuchsnationalmannschaften U 18 und U 20 durchlaufen hat, erhielt einen Vertrag bis Saisonende und wird am Freitag erstmals dabei sein. Erst in der Vorwoche hatten die Kölner mit Maxime Sauvé einen weiteren Stürmer verpflichtet.
Auch die Pinguine aus Krefeld konnten bislang noch nicht an ihre Leistungen aus der vergangenen DEL-Saison anknüpfen. Aktuell rangiert das Team von Trainer Rick Adduono auf dem zehnten Platz, mit drei Punkten Vorsprung auf den kommenden Gegner aus Köln.
Weiter geht es mit dem LIVE-Spektakel aus der DEL am Sonntag, 12. Oktober 2014, ab 17.30 Uhr bei ServusTV mit der Partie Schwenninger Wild Wings gegen Adler Mannheim. Am darauffolgenden Dienstag zeigt LAOLA1.tv das Duell zwischen der Düsseldorfer EG und den Grizzly Adams Wolfsburg im Internet-Livestream.
Die DEL live im Internet und TV:
Freitag, 10.10., ab 19.15 Uhr: Köln – Krefeld (live bei LAOLA1.tv)
Sonntag, 12..10. ab 17.30 Uhr: Schwenningen – Mannheim (live bei LAOLA1.tv)
Dienstag, 14.10., ab 19.15 Uhr: Düsseldorf – Wolfsburg (live auf LAOLA1.tv)
Die Deutsche Nationalmannschaft im TV
Auch bei der 25. Auflage des Deutschland Cups wird SPORT1 alle Spiele der deutschen
Auswahl live aus der Olympia-Eishalle übertragen.
Die Termine:
Freitag, 7.11.: Deutschland – Schweiz (20 Uhr)
Samstag, 8.11. Deutschland –Slowakei (16.15 Uhr)
Sonntag, 9.11. Kanada – Deutschland (16.45 Uhr).