Der KAC baut gegen die Capitals auf den Trainereffekt
-
marksoft -
9. Oktober 2014 um 14:26 -
4.675 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vor der Saison hätte man jede Wette angenommen, dass das Duell zwischen Rekordmeister KAC und den Vienna Capitals eines ist, in dem es um Spitzenplätze geht. Aber während die Wiener die Erwartungen bislang erfüllen konnten, hofft man in Klagenfurt, dass nach der Übernahme von Doug Mason alles besser wird.
Beim EC-KAC wird am Freitag eine neue Ära eingeleitet. Beim Heimspiel gegen Wien steht erstmals der Kanadier Doug Mason hinter der Bande. Seit dem Abgang von Martin Stloukal zeigt die Formkurve der Rotjacken stetig nach oben, wurde in allen drei Spielen gepunktet. Einzig die Effizienz vor dem Tor lässt beim Rekordmeister weiterhin zu wünschen übrig, gelangen den Rotjacken in den letzten drei Runden doch nur drei Treffer. Zuletzt in Bozen blieb der EC-KAC sogar ohne Torerfolg. Defensiv glänzt man aber. Goalie Pekka Tuokkola kassierte in den letzten beiden Spielen in regulärer Spielzeit keinen Gegentreffer. Nun kommen am Freitag die UPC Vienna Capitals nach Klagenfurt. Wien ist als einziges Team der Liga auswärts noch ungeschlagen, gewann bisher alle vier Auswärtsspiele in Znojmo (3:2), Dornbirn (3:0), Innsbruck (3:2) und Szekesfehervar (3:2)! Dabei reichten den Bundeshaupstädtern immer genau drei Treffer zum Sieg. Ihren Lauf wollen Jonathan Ferland und Co. natürlich auch am Freitag in der Kärntner Landeshaupstadt, wo man im Vorjahr immer gewann, fortsetzen. Zudem sind die UPC Vienna Capitals nach dem Aufstieg ins CHL-Achtelfinale der Favorit und wollen diese Rolle auch in Klagenfurt bestätigen.
Stimmen zum Spiel:
Doug Mason, Headcoach EC-KAC: "Die Mannschaft zeigt sehr großen Enthusiasmus und eine tolle Arbeitsmoral. Das erleichterte meinen Einstieg und meine bisherige Arbeit natürlich. Jetzt stehen wir vor einem wirklich harten Wochenende mit dem Heimspiel gegen einen der Titelfavoriten und dann dem großen Kärntner Derby. Diese Partien werden ein guter Test dafür sein, wie gut wir die Dinge, an denen wir in dieser Woche gearbeitet haben, schon umsetzen können. Insgesamt hatten wir nun vier gemeinsame Trainingseinheiten, da konnten wir noch nicht alle Aspekte unseres Spiels intensiv durchgehen, aber die Mannschaft wird an diesem Wochenende kämpfen und konkurrieren - in jeder Situation."
Rafael Rotter, Stürmer der UPC Vienna Capitals, weiß: "In Klagenfurt zu spielen ist immer schwer. Noch dazu wenn sich die Kärntner mit neu verpflichteten Head Coach vor ihrem eigenen Publikum präsentieren".
Der Kanadier Doug Mason feiert sein Debüt als Head Coach des EC-KAC und muss dabei auf die Verletzten David Schuller, Luke Pither und Mike Siklenka verzichten. Die Caps müssen ohne Benoit Gratton, Hugh Jessiman und Patrick Peter auskommen.
Fr, 10. Oktober 2014 (19:15 Uhr)
EC-KAC - UPC Vienna Capitals (049)
Schiedsrichter: BABIC, SMETANA, Loicht, Nothegger