Dornbirn verlängert Villacher Leiden
-
marksoft -
6. Oktober 2014 um 05:27 -
4.365 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch die neuen Try-Out Stürmer Jason Krog und Darren Haydar konnten die Niederlagenserie der Villacher Adler nicht beenden. Beim Gastspiel in Dornbirn setzte es für die Järvenpää-Truppe erneut eine Ernüchterung und die Kärntner sind nur noch Vorletzter!
Das vierte Heimspiel der Dornbirner begann aus Sicht der Hausherren sehr tempo- und chancenreich, denn der VSV war trotz Verstärkung im Angriff (Jason Krog und Darren Haydar) den Bulldogs unterlegen und Grabher-Meier konnte schließlich in der 10. Minute den ersehnten Treffer zur 1:0 Führung erzielen. Die Vorarlberger zeigten sich auch danach spielfreudig und konnten im Mittelabschnitt nachlegen. Zuerst überlistete Chris D’Alvise (27.) Villach-Goalie Jean-Philippe Lamoureux und Jamie Arniel (29.) vollendete nach perfekter Vorarbeit von Justin DiBenedetto und Andy Bohmbach zum 3:0. Die von DEC-Headcoach Dave MacQueen vorgenommenen Adaptierungen in den Angriffslinien zeigten deutlich Wirkung.
Im Schlussdrittel wehrten sich die Villacher Adler mit viel Kampfgeist gegen die drohende Niederlage und kamen noch einmal zurück. Die Bulldogs blieben vorerst optisch überlegen, aber ausgerechnet in Unterzahl konnten die Kärntner auf 1:3 durch Klemen Pretnar (50.) verkürzen. Der DEC schien schon wie der sichere Sieger, doch als Francois Fortier (57.) im Powerplay gar noch den zweiten VSV-Treffer erzielte, kam plötzlich Spannung auf im Messestadion. Aber auch gegen sechs Feldspieler retteten die Bulldogs den 3:2-Sieg über die Zeit.
Dornbirner Eishockey Club – EC VSV 3:2 (1:0, 2:0, 0:2)
Tore DEC: Grabher-Meier (10.), D’Alvise (27./pp), Arniel (29.);
Tore VSV: Pretnar (50./sh), Fortier (57./pp);