Black Wings lassen sich Weste von Drachen nicht anpatzen
-
marksoft -
3. Oktober 2014 um 21:19 -
5.214 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Black Wings aus Linz haben den besten Saisonstart ihrer Erstligageschichte hingelegt! Die Stahlstädter feierten mit einem 4:0 über Olimpija Ljubljana ihren sechsten Sieg in Folge und bleiben damit weiterhin ohne Punkteverlust. Ljubljana hingegen bleibt im Keller der EBEL Tabelle.
Ungleich waren die Voraussetzungen für dieses Duell an der Unteren Donaulände. Die Linzer noch ungeschlagen, Ljubljana bereits früh in der Saison angeschlagen. Genau so begann das Match dann auch, denn die Black Wings machten von Beginn weg Druck und fanden durch Torjäger Andrew Kozek die erste gute Möglichkeit vor. Auch Fabio Hofer konnte in der zweiten Minute einen Sitzer nicht verwerten und so blieb es Brian Lebler vorbehalten, das 1:0 zu erzielen. Der Stürmer konnte mittig durchbrechen und hatten keine Mühe, die Scheibe an Drachen-Goalie Andy Chiodo vorbei ins Netz zu schießen.
Olimpija zeigte sich alles andere als geschockt und konterte immer wieder gefährlich. Der Linzer Backup Thomas Dechel musste erstmals eingreifen und hielt seinen Kasten in dieser Phase sauber. Es war nur ein kurzes Aufflackern von Gegenwehr durch die Slowenen, bei denen Chiodo unter Dauerbeschuss stand. Einige ganz dicke Chancen der Hausherren machte er dann auch sehenswert zunichte, aber als Rob Hisey einen schönen Querpass von MacDonald in Unterzahl direkt vor ihm abfälschte war er geschlagen.
Das 2:0 für die Stahlstädter war verdient und die Gastgeber hätten sich durchaus noch einen Treffer mehr verdient gehabt. Aber Brian Lebler und Jason Ulmer vergaben kurz vor der Pause weitere gute Möglichkeiten und so blieb der Zwischenstand für die Gäste aus Slowenien überschaubar.
Beinahe hätten die Drachen zu Beginn des Mittelabschnitts sogar angeschrieben, aber der Linzer Backup Thomas Dechel war am Posten, ebenso wie auf der Gegenseite Andy Chiodo. Ein Check von Brian Lebler gegen Igor Cvetek könnte für den Nationalteamspieler im Black Wings Dress ein DOPS Nachspiel haben. Für seine Kollegen hatte es das nicht, denn Ljubljana vermochte im Power Play keinen Druck aufzubauen, stattdessen schossen sich die Hausherren auf Andy Chiodo ein. Dieser hatte bei zwei Stangenschüssen von Hisey und Fechtig Glück, ebenso Dechel bei einem Versuch von der blauen Linie.
Die Oberösterreicher arbeiteten sich immer näher an das 3:0 heran, in der 36. Minute war es dann Matthias Iberer, der nach abermals schöner Vorarbeit von Franklin MacDonald direkt vor dem Tor abstaubte. Fabio Hofer hätte kurz vor der Pause noch das vierte Tor erzielen können, sein Versuch tropfte aber von der Stange auf die Querlatte und ging dann hinter das Tor.
Es war das letzte echte Highlight in dieser Partie, denn währen die Hausherren im letzten Drittel nicht mehr so richitg wollten, konnten die Slowenen nicht mehr wirklich. Das Match plätscherte vor sich hin, bis Andrew Kozek kurz vor dem Ende im Power Play noch "sein" Tor zum 4:0 machte und damit den Endstand fixierte.
Für Thomas Dechel bedeutete das in seinem ersten EBEL Match für die Linzer gleich einen Shutout!
LIWEST Black Wings Linz – Olimpija Ljubljana 4:0 (2:0, 1:0, 1:0)
Tore: 1:0 Lebler (4.), 2:0 Hisey (14./SH), 3:0 Iberer (36.), 4:0 Kozek (52./PP).