Erstes Winter Game-Bully auf dem Rasen
-
marksoft -
2. Oktober 2014 um 13:02 -
2.445 Mal gelesen -
0 Kommentare
In exakt 100 Tagen, am 10. Januar 2015, findet das 2. Winter Game in der Geschichte der Deutschen Eishockey Liga statt. Hierbei treffen zwei achtmalige Deutsche Meister aufeinander: Die Düsseldorfer EG und die Kölner Haie. Schauplatz dieses Festtages des deutschen Eishockeys ist die Düsseldorfer ESPRIT arena.
Grund genug für ein erstes Auge-in-Auge-Duell auf dem Rasen des Stadions. Hierzu trafen sich die DEG-Cracks Daniel Kreutzer, Andreas Martinsen und Tim Conboy sowie die Haie-Spieler John Tripp, Alexander Sulzer und Moritz Müller. Kreutzer, Kapitän der DEG: „Das Winter Game wird für alle Beteiligten ein großartiges Erlebnis. Wir freuen uns auf Fans aus ganz Deutschland. Mehr Eishockey geht nicht! Es hat Spaß gemacht, den Schauplatz dieses Mega-Events schon einmal in Augenschein zu nehmen.“
Sein Kapitäns-Kollege Tripp: „Düsseldorf gegen Köln – und das in einem ausverkauften Fußball-Stadion. Das ist eine super Geschichte für Eishockey-Deutschland. Wir Kölner werden bereit sein.“ Eine ausverkaufte ESPRIT arena würde Europarekord für Eishockey-Ligaspiele bedeuten.
Die ESPRIT arena
Mit einer Gesamtkapazität für bis zu 66.000 Personen ist die ESPRIT arena Düsseldorfs größte Veranstaltungsstätte. Ihre Ausstattung, Kapazität und Infrastruktur machen die ESPRIT arena zu einer der modernsten Multifunktionsarenen weltweit.
Gesamtkapazität: 66.000 Gäste (bei Mittelbühne)
Kapazität für das DEL Winter Game: 54.500 Plätze
2 Videoleinwände im Innenraum
mehr als 2.000 VIP-Plätze
43 exklusive Logen
24 Gastronomie-Kiosks
eigener U-Bahnhof mit ÖPNV-Anschluss
Innenraum beheizbar
Verschließbares Dach
15.500 Lampen
Flutlichtanlage mit 188 Scheinwerfern und einer Leistung von 1500 LUX
20 Technikzentralen zur Steuerung der Technik