Laibach hatte in Linz schon lange nichts mehr zu holen
-
marksoft -
2. Oktober 2014 um 12:54 -
2.818 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Freitag Olimpija Ljubljana. Die Slowenen sind bei den heuer ungeschlagenen Linzern seit 2010/11 ohne Punktgewinn. Bei den Black Wings beginnt Thomas Dechel im Tor.
Für den HDD Telemach Olimpija Ljubljana war in den letzten Jahren Linz keine Reise wert. Der EHC Liwest Black Wings Linz gewann die letzten zehn Heimspiele gegen die Slowenen und ist auch dieses Mal klarer Favorit. Die Oberösterreicher sind 2014/15 nach fünf Spielen noch ungeschlagen, kassierten bislang die wenigsten Gegentore (7) und trafen bereits 24 Mal. Die Slowenen, die zuletzt vor 1.329 Tagen am 11. Feber 2011 in Linz gewinnen konnten, kämpfen um ihren ersten Auswärtssieg in dieser Saison. Vom letzten Erfolg in Linz sind nur noch Kapitän Ales Music, Anze Ropret, Bostjan Groznik und Matej Hocevar mit dabei.
Stimmen zum Spiel:
Rob Daum, Trainer EHC LIWEST Black Wings Linz: "Es ist erst unser zweites Heimpiel, die Jungs freuen sich schon sehr drauf. Ich habe mir die Slowenen auf Video angesehen: Sie haben zwar erst einen Sieg am Konto, spielen aber nicht schlecht. Wir dürfen die nicht unterschätzen und müssen uns den Erfolg wieder erarbeiten!"
David Planko, Verteidiger HDD Telemach Olimpija Ljubljana: "Es wartet ein hartes Spiel in Linz auf uns: Wir müssen von Beginn an bereit sein, solide in der Defensive spielen, ihre Schüsse blocken und die wichtigen Duelle gewinnen. Linz hat ein großartiges Team, aber wenn die Dinge für uns laufen, dann ist dort was möglich!"
Personelles:
Die Hausherren können in Bestbesetzung antreten. Im Tor beginnt erstmals Thomas Dechel.
Bei den Gästen fehlt weiterhin Miha Pesjak (verletzt).
Fr, 03. Oktober 2014 (19:15 Uhr)
EHC Liwest Black Wings Linz - HDD Telemach Olimpija Ljubljana (042)
Schiedsrichter: PIRAGIC, TRILAR, Rakovic, Verworner