Mannheim neuer Tabellenführer, Shutout für Lange
-
marksoft -
29. September 2014 um 08:33 -
3.383 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Adler Mannheim sind der neue Tabellenführer in der Deutschen Eishockey Liga! Der DEL Rekordmeister gewann in Berlin und konnte die gleichzeitige überraschende Niederalge Münchens beim Titelverteidiger in Ingolstadt zum Sprung auf Platz 1 nützen. Mathias Lange durfte ein Shutout bejubeln.
Mathias Lange bleibt seiner eingeschlagenen Linie treu und hat auch am Sonntag eine überzeugende Leistung in der DEL aufs Eis gebracht. Der Torhüter hielt im Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG alle 32 auf ihn abgefeuerten Torversuche der Gäste und feierte sein erstes Saisonshutout. Vorne trafen die Kollegen auch fast nach Belieben und so gab es einen 8:0 Kantersieg, der Iserlohn in der Tabelle auf Platz 6 katapultierte.
An der Spitze der DEL Wertung gibt es ebenfalls ein frisches Geschicht - das der Mannheimer Adler. Diese setzten sich bei den Eisbären in Berlin nach frühem 0:1 sicher durch. Die Mannheimer drehten das Match zu einer komfortablen 4:1 Führung, die Eisbären konnten in der Schlussminute nur noch das 2:4 als Ergebniskosmetik erzielen und hängen damit weiterhin im Tabellenmittelfeld fest.
Dass Mannheim diese drei Punkte zum Sprung an die Tabellenspitze reichen ist dem Titelverteidiger aus Ingolstadt zu verdanken. Die Panther lieferten Red Bull München einen emotionalen und ausgeglichenen Kampf, der in der Schlussphase entschieden wurde. Der ERC Ingolstadt siegte schließlich mit 4:3 und fügte den Münchnern deren zweite Niederlage in Folge zu, womit die Jackson Schützlinge nur noch auf Platz 2 zu finden sind. Meister Ingolstadt hat nun schon vier Partien in Serie gewonnen und ist in der Tabelle bereits auf Rang 4 vorgestoßen.
Erfangen haben sich auch die zweiten Panther in der DEL. Augsburg setzte sich gegen die krisengeschüttelten Hamburg Freezers mit 6:4 durch und fanden nach zwei Pleiten wieder auf die Siegerstraße zurück. Rang 3 in der Tabelle ist der Lohn dafür, während Hamburg gemeinsam mit Düsseldorf das Ende der DEL Wertung bildet.
Ihre Minusserie beendet auch die Straubing Tigers, die nach vier Niederlagen endlich wieder einen Sieg feiern durften. Im Duell mit Nürnberg setzten sich die Oberbayern nach klarem 5:2 Vorsprung am Ende knapp durch. Die IceTigers kamen im letzten Drittel vor 4.000 Fans bis auf 4:5 heran, konnte den Ausgleich aber nicht mehr erzielen. Die Ice Tigers rutschten damit in der Tabelle erneut zurück und sind nur noch Achter, während Straubing mit dem zweiten Saisonerfolg Platz 12 eroberten.
In einem tiefen Loch befindet sich derzeit auch Köln, das zu Hause gegen Schwinnen mit 1:4 unterging und nach der dritten Niederlage in den letzten fünf Spielen außerhalb der Play Off Plätze ist. Die Wild Wings hingegen bleiben mit dem vierten Sieg in Serie unter den Top Teams der Liga und bekleiden derzeit Rang 5!
Das knappste Match des gestrigen Tages lieferten sich Wolfsburg und Krefeld, denn dieses Duell ging mit einem 4:4 bis ins Shootout. Im Penalty Schießen setzte sich schließlich der Gast aus Krefeld durch und schloss mit diesem Zusatzpunkt zu den Grizzly Adams auf. Dennoch bleiben beide Teams in der unteren Tabellenhälfte.
DEL Ergebnisse vom 28. September 2014:
ERC Ingolstadt – EHC Red Bull München 4:3 (2:2, 1:0, 1:1)
Grizzly Adams Wolfsburg – Krefeld Pinguine 4:5 (2:1, 1:2, 1:1, 0:0, 0:1) SO
Iserlohn Roosters – Düsseldorfer EG 8:0 (4:0, 3:0, 1:0)
Augsburger Panther – Hamburg Freezers 6:4 (3:1, 3:1, 0:2)
Straubing Tigers – Thomas Sabo Ice Tigers 5:4 (3:1, 2:1, 0:2)
Kölner Haie – Schwenninger Wild Wings 1:4 (0:0, 0:1, 1:3)
Eisbären Berlin – Adler Mannheim 2:4 (1:1, 0:1, 1:2)