Für die Capitals geht es ums Achtelfinale
-
marksoft -
22. September 2014 um 09:37 -
4.212 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der Champions Hockey League wird am morgigen Dienstag wieder gespielt und dabei haben es die Vienna Capitals bereits in der Hand, den Aufstieg in die Play Off Phase aus eigener Kraft zu schaffen. Der Gegner ist allerdings ein großes Kaliber: in Zürich geht es gegen die ZSC Lions.
Ein Traditionsverein mit langer Geschichte ist der nächste CHL Gegner für die Vienna Capitals. 1930 gegründet, acht Mal Schweizer Meister und Titelverteidiger der NLA. Darüber hinaus waren die ZSC Lions auch international höchst erfolgreich, sind rein theoretisch sogar Titelverteidiger in der Champions League, denn sie gewannen 2009 diesen damals ausgetragenen Bewerb. Danach setzten sich die Züricher auch noch im Victoria Cup gegen die Chicago Blackhawks, den damaligen Stanley Cup Sieger, durch.
Die neue Saison hat der ZSC in der Schweiz sehr erfolgreich begonnen und hat in fünf von sechs Partien Punktegesammelt, führt die Nationalliga A derzeit an. Tom Pokel zeigt Respekt und Anerkennung: "Das zeigt, wie stark die Züricher sind. Noch dazu spielen wir auswärts im ehrwürdigen Hallenstadion. Die Lions sind seit August wesentlich besser in Form gekommen".
Die rund 13.000 Zuseher fassende Arena ist seit 1950 Heimstadion der Lions. In der Zwischenwertung der CHL-Gruppe B sind die Schweizer der einzige verbliebene Gegner der UPC Vienna Capitals um den ersten Endrang – derzeit liegt der Dienstag-Kontrahent drei Punkte zurück und möchte mit zwei Siegen gegen die Caps versuchen, doch noch den fixen Aufstieg in das Achtelfinale zu schaffen. "Die Züricher werden uns sehr ernst nehmen. Es ist gewissermaßen ein Do-or-Die-game für die Lions. Ich erwarte eine überaus motivierte Mannschaft", so Headocach Tom Pokel, der sein Team auf das Spitzenduell einschwor.
Am Montag stand ein Eistraining und ein freier Nachmittag zur Regeneration auf dem Programm, ehe das Team morgen Mittag nach Zürich anreisen wird. Von Lagerkoller ist bei den Caps auch am fünften Tag des Roadtrips nichts zu spüren. "Natürlich ist die Stimmung nach den letzten beiden Siegen eine sehr gute", meint Pokel. Der Umstieg von EBEL auf die CHL ist kein großer – "das geht automatisch. Nächstes Spiel, nächste Aufgabe".
Personell gibt es keine Änderungen bei den Wienern: bis auf Benoît Gratton und Dustin Sylvester sind alle Spieler fit.
Die letzten beiden Partien der Vienna Capitals in der CHL Gruppenphase:
23.09.2014 19.45 Uhr ZSC Lions vs. UPC Vienna Capitals
07.10.2014 19.30 Uhr UPC Vienna Capitals vs. ZSC Lions