Red Bull München bleibt in der DEL ungeschlagen
-
marksoft -
22. September 2014 um 08:59 -
2.581 Mal gelesen -
0 Kommentare
Da war es nur noch ein Team, das in der neuen DEL Saison eine weiße Weste hat. Red Bull München hat auch sein viertes Match gewonnen und residiert damit weiterhin an der DEL Spitze. Dahinter hat sich inzwischen aber ein sehr breites Mittelfeld gebildet, in dem Mathias Lange mit den Iserlohn Roosters nicht mehr ganz mitmischt.
Wieder hatte Mathias Lange in der DEL jede Menge Arbeit und sah sich 40 Torschüssen gegenüber, aber es gab auch dieses Mal nichts zu holen. Ggegen die Eisbären Berlin setzte es eine 2:5 Heimpleite und damit schon die dritte Niederlage in Folge für die Roosters aus Iserlohn. In der Tabelle rutschte der ÖEHV Keeper mit seiner Mannschaft daher auf den 10. Platz ab und verliert schön langsam die Top 6 aus den Augen.
Deutlich besser läuft es da schon für Berlin, das mit dem Sieg in Iserlohn auf Rang 2 in der Tabelle geklettert ist und nun schon drei Siege in Serie bejubeln durfte. Meister Ingolstadt ist ebenfalls am Weg nach oben, hat am Sonntag den zweiten Erfolg en Suite gefeiert und beim 6:3 gegen Krefeld vor allem dank fünf Treffern im Mitteldrittel gewonnen. Nach 4 Partien hat der Titelverteidiger nun 6:6 Punkte und 14:14 Tore am Konto.
Eine erste Niederlage kassierte Augsburg - und die fiel auch gleich richtig heftig aus. Bei den Nürnberg Ice Tigers gerieten die bislang noch ungeschlagenen Panther mit 1:5 unter die Räder und verloren gleich auch in der Tabelle an Boden. Das lag vor allem daran, dass MAnnheim gegen Wolfsburg einen überzeugenden 7:3 Sieg feierte und Platz 3 in der DEL Wertung eroberte.
Ganz hinten in der Tabelle ist noch immer Hamburg zu finden. Die Freezers verloren auch das vierte Saisonspiel und haben nach dem 1:3 in Köln weiterhin keine Punkte am Konto. Ähnlich schlecht ergeht es Straubing, das in Schwenningen mit 1:6 unterging und Vorletzter ist.
Ganz vorne ziehen die Red Bulls aus München weiterhin ungeschlagen ihre Kreise. Im traditionellen Oktoberfest-Trikot gab es für die Bayern am Sonntag einen hart erkämpften 4:3 Erfolg über die Düsseldorfer EG. Damit hat der Ligakrösus nach vier Spielen das Punktemaximum von 12 Zählern am Konto und ist 3 Zähler vor den ersten Verfolgern aus Berlin, Mannheim und Augsburg.
DEL Ergebnisse vom 21. September 2014:
Adler Mannheim - Grizzly Adams Wolfsburg 7:3 (1:1,3:1,3:1)
Thomas Sabo Ice Tigers - Augsburger Panther 5:1 (2:0,1:1,2:0)
Schwenninger Wild Wings - Straubing Tigers 6:1 (0:0,3:1,3:0)
Iserlohn Roosters - Eisbären Berlin 2:5 (0:2,1:1,1:2)
ERC Ingolstadt - Krefeld Pinguine 6:3 (1:1,5:2,0:0)
EHC Red Bull München - Düsseldorfer EG 4:3 (2:0,1:1,1:2)
Hamburg Freezers - Kölner Haie 1:3 (1:1,0:2,0:0)