Bozen beendet Doppelwochenende in Znojmo
-
marksoft -
20. September 2014 um 15:55 -
2.312 Mal gelesen -
0 Kommentare
Heute müssen die Füchse aus Bozen noch in Linz ran, morgen steigt der zweite Auftritt binnen 24 Stunden. Das Reisewochenende des HC Bozen geht in Znojmo zu Ende, wo mit den schnellen Tschechen eine hohe Hürde wartet.
Der HC Orli Znojmo holte am Freitag mit einem 5:2-Erfolg in Ljubljana im dritten Saisonspiel den ersten Sieg und damit die ersten Punkte. Den Grundstein zum Sieg legten die Tschechen mit drei Treffern in den ersten elf Minuten. Am Sonntag empfangen Jiri Beroun und Co. nun Meister HCB Südtirol. Gegen Bozen will die Truppe von Jiri Reznar im dritten Heimspiel jetzt auch zu Hause erstmals anschreiben. Vor eigenem Publikum verlor man die ersten zwei Spiele gegen die UPC Vienna Capitals (2:3) und den EC Red Bull Sazburg (1:3) jeweils knapp.
Interessantes Detail am Rande: Peter Pucher mit 40 Jahren der älteste Spieler der Liga führt aktuell mit fünf Punkten (1T/4A) die klubinterne Scorerliste des HCO an. Meister HCB Südtirol, der nach zwei Spielen noch sieglos ist, ist heute Abend in Linz zu Gast und reist dann weiter nach Tschechien.
Adam Havlik, Stürmer HC Orli Znojmo: "Die schnellen Treffer haben uns sehr geholfen. Ab diesem Zeitpunkt konnten wir unser Spiel spielen und am Ende den ersten Sieg holen. - Jetzt kommt am Sonntag Bozen. Der Meister hat ein neues Team, wir wissen nicht genau was uns erwartet. Aber eines ist klar, jetzt wollen wir zu Hause gleich nachlegen und dafür werden wir wieder alles ins Zeug legen."
Stefan Zisser, Stürmer HCB Südtirol, weiß: "Wir müssen punkten und dafür werden wir alles geben. Es wird sicher nicht leicht, Znojmo ist sehr heimstark!"
Personelles:
Während die Tschechen in Bestbesetzung antreten können, muss der HCB auf Roland Hofer und Phil DeSimone verzichten. Beide machten den Roadtrip gar nicht mit.
So, 21. September 2014 (17:30 Uhr)
HC Orli Znojmo - HCB Südtirol
Schiedsrichter: SIEGEL, WIDMANN, Loicht, Smeibidlo