Shutout im Ländle! DEC kann Capitals nicht bremsen
-
marksoft -
19. September 2014 um 21:46 -
3.644 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ruhig, geduldig und konsequent - die Vienna Capitals setzen ihren ungeschlagenen Weg durch die Eishockeysaison weiterhin ungehindert fort. Beim Gastspiel in Dornbirn hatten die Hauptstädter zwar lange Zeit zu kämpfen, in Gefahr war der Sieg gegen die Bulldogs allerdings nicht wirklich.
Mit dem Champions Hockey League Teilnehmer UPC Vienna Capitals gastierte ein Hochkaräter und Titelanwärter am Freitagabend im Dornbirner Messestadion beim DEC. Die bislang in allen sechs Bewerbspielen (CHL und EBEL) siegreichen Hauptstädter agierten zu Beginn des Spiels aus einer kompakten Defensive heraus. Das Startdrittel brachte daher optische Vorteile für die Hausherren, die ein hohes Tempo gingen und einige gute Torchancen vorfanden, diese aber nicht nutzen konnten. Im Mittelabschnitt zeigte sich plötzlich ein anderes Bild, die Gäste suchten nun ihr Heil in der Offensive. DEC-Keeper Michael Murphy konnte sich mehrfach auszeichnen, musste erst in Unterzahl einen Treffer von Hugh Jessiman (26./pp1) hinnehmen, aber anschließend verletzungsbedingt w.o. geben. Die Caps blieben in der Folge am Drücker, die Bulldogs wehrten sich aber verbissen und DEC-Backup David Madlener legte eine weitere Talentprobe ab.
Mit 0:1 ging es ins Schlussdrittel, den Vorarlbergern gelang es aber vorerst nicht, sich aus der „Umklammerung“ der Wiener zu lösen. Im Gegenteil – die Caps legten nach, Florian Iberer (50.) konnte nach schönem Zuspiel von Matt Watkins freistehend vor Madlener zum 0:2 einnetzen. In den Schlussminuten kämpften die Bulldogs vehement ums Comeback, versuchten noch einmal alles, allein es wollte kein Treffer mehr gelingen. Durch einen weiteren Überzahltreffer fixierten die Caps schließlich das 0:3 durch Matt Watkins (58./pp1) und den Shutout-Sieg.
Dornbirner Eishockey Club – UPC Vienna Capitals 0:3 (0:0, 0:1, 0:2)
Tore:
DEC: keine
VIC: 0:1 Jessiman (26./pp1), 0:2 Iberer F. (50.), 0:3 Watkins (58./pp1)