Salzburg hält die 99ers auf Distanz
-
marksoft -
18. September 2014 um 21:28 -
4.252 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gut mitgehalten, aber trotzdem keine Chance auf Punkte - die Graz 99ers gingen bei Red Bull Salzburg zwar schon nach 17 Sekunden in Führung, die Mozartstädter blieben aber cool und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Mit einem 6:4 Erfolg feierten die Ratushny Schützlinge den dritten Sieg im dritten Saisonspiel und bleiben damit auf Platz 1 der EBEL Wertung.
Es dauerte nur 17 Sekunden und den ersten Angriff des Spiels, bis die 99ers Donnerstagabend in der Volksgarten-Eisarena durch Latendresse in Führung gingen – da hatten Trattnig & Co. noch keine Scheibe berührt. Mit Raffls Ausgleich im Powerplay fanden sich die Gastgeber wieder in der Offensivrolle. Doch die 99ers versuchten nicht, mit reiner Defensive zum Erfolg zu kommen, sondern spielten auch offensiv flott mit. Dass es eine trefferreiche Partie wurde, lag an den vielen Strafen und den genützten Powerplays (jeweils zwei Tore). Außerdem agierte die Abwehr nicht ganz sattelfest. Salzburg musste auch kurzfristig Troy Milam vorgeben und nach dem ersten Drittel auch des verkühlten Matthuias Trattnig. Dazu kam, dass sich der sonst so glänzende Keeper Gracnar von Unsicherheiten seiner Teamkollegen anstecken ließ und drei haltbare Treffer hinnehmen musste.
Den Grazern muss man zugute halten, dass sie nie aufsteckten und bis ins Finish jeden Treffer der Salzburger konterten, wobei sich vor allem der erste Block mit Bastiansen & Co. hervortat. Bei den Red Bulls kam der junge Neuzugang Rauchenwald zu seinem ersten EBEL-Saisontreffer. Nach einem Crosscheck von hinten gegen Cijan musste Verlic (Graz) in der 51. Minute mit fünf Minuten plus Spieldauer vom Eis.
EC Red Bull Salzburg – Moser Medical Graz 99ers 6:4 (3:2, 2:1, 1:1)
Tore RBS: Raffl (6./pp), Hughes (12./pp), Walter (18.), Rauchenwald (27.), Boivin (36.), Meckler (51.)
Tore G99: Latendresse (1.), Bastiansen (20./pp), Walker (29./pp), Kelly (51./4-4)