NHL sagt (noch) Nein zur Trikotwerbung
-
marksoft -
18. September 2014 um 07:44 -
1.370 Mal gelesen -
0 Kommentare
In Europa sind sie lästiges Übel, in der NHL waren sie bislang verpönt: Sponsorenwerbungen auf den Vereinstrikots. Das bleibt in der besten Liga der Welt vorerst auch noch so, wobei hier rein aus wirtschaftlichen Gründen durchaus überlegt wurde. Aber noch ist man nicht so weit.
Die NHL hat einmal mehr allen Spekulationen um mögliche Sponsorenwerbung auf den Trikots ihrer Vereine ein Ende bereitet. Vorerst wurde der Vorschlag abgelehnt, obwohl man davon ausgeht, dass pro Team durch die Platzierung eines Top-Sponsors am Trikot mindestens 4 Millionen Dollar lukriert werden könnten.
Gary Bettman und die Eigentümer der Vereine würden zwar das Geld gerne haben, aber die NHL will nicht die erste nordamerikanische Liga sein, die diesen Schritt macht. Das berichtet TSN Kanada gestern. "Sie wollen warten, bis die NBA oder MLB Sponsoren auf die Trikots lassen und dann könnt die NHL als zweite oder dritte Liga Nordamerikas nachziehen."
Die NHL Jerseys sind derzeit noch fast werbefrei - einzig Hersteller Reebok ist omnipräsent. Im Baseball und Basketball gab es bereits erste Versuche, die allerdings vorerst noch an den Ligaverantwortlichen gescheitert sind. Auf Trainingstrikots gibt es bei einigen NHL Vereinen bereits Sponsorenlogos.