DOPS sperrt KAC Verteidiger Mike Siklenka
-
marksoft -
15. September 2014 um 20:30 -
6.975 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mike Siklenka (EC-KAC) wurde vom DOPS wegen Raufhandels für drei Spiele gesperrt.
Aus dem Schiedsrichterbericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass sich der Spieler Michael Siklenka (#23) des EC-KAC am Sonntag, dem 14. September beim Gastspiel in Innsbruck bei 37:20 als dritter Mann in eine laufende Auseinandersetzung einmischte. Gemäß den Grundregeln der Erste Bank Eishockey Liga V. Disziplinarmaßnahmen § 5 (1) b) wurde das zur Verfügung stehende Videomaterial zur Begutachtung an die Mitglieder des internationalen Player Safety Committes (PSC) übermittelt.
Aus Sicht des internationalen PSC ist klar, dass Mike Siklenka von weit außerhalb des Geschehens kam, um einen Raufhandel zu beginnen. Unter Anbetracht der Tatsache, dass der Gegenspieler bereits in eine Auseinandersetzung mit einem weiteren Spieler des EC-KAC verwickelt war und dass auch ein Spieloffizieller in die körperliche Auseinandersetzung involviert war, wurde eine Matchstrafe verhängt. Aus Sicht des DOPS war eine Strafe angebracht, da es keinen Grund für Siklenka gab, sich in die laufende Auseinandersetzung einzumischen. Darüber hinaus wurde mit in Betracht gezogen, dass ein Linesman mit in den Raufhandel verwickelt und sogar von ein paar Faustschlägen getroffen wurde. Auch nachdem die Spieloffiziellen Michael Siklenka aufgefordert hatten auf zu hören, schlug dieser weiter auf seinen Gegenspieler ein.
Diese Aktionen von Michael Siklenka können seitens der EBEL nicht gut geheißen werden, da es nicht um zwei zu einem Faustkampf bereite Spieler handelte und die Art der körperlichen Konfrontation von Michael Siklenka wird nicht toleriert. Bei der Länge der Sperre wurde mit einberechnet, dass Michael Siklenka in der EBEL als Wiederholungstäter eingestuft wird.
Schlüsselpunkte:
Er fing einen Raufhandel an
Bediente sich exzessiver Härte
Es kam zu physischem Kontakt mit einem Spieloffiziellen
Wiederholungstäter
Aus Sicht des PSC und gemäß des EBEL Strafenkatalogs, Ref. Nr. 154 – Aggressor, wird über Michael Siklenka (#23) vom EC-KAC mit sofortiger Wirkung eine Sperre von 3 EBEL-Pflichtspielen verhängt.
Nächstes Spiel nach Ablauf der Sperre:
02.10.2014 EC-KAC – Dornbirner Eishockey Club
Durchführungsbestimmungen Teil C: EBEL Kaderregelung § 1 (7): Ist ein Spieler für ein oder mehrere Meisterschaftsspiele gesperrt, kann der gesperrte Spieler folglich während der Zeit der Strafe nicht abgemeldet oder getauscht werden.