München dominiert die DEL, Berlin rehabilitiert sich
-
marksoft -
15. September 2014 um 12:28 -
1.577 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das heitere Toreschießen in der DEL ging auch am zweiten Spieltag weiter. Während sich die DEG und Berlin von ihren Auftaktpleiten erholt zeigten, war Red Bull München erneut eine Klasse für sich. Die Don Jackson Truppe schoss Schwenningen mit 7:0 vom Eis und bleibt damit Tabellenführer.
Nach dem ersten Drittel konnte Schwenningen beim Gastspiel in München noch hoffen, denn nach einem Regehr Treffer stand es nur 1:0 für die Red Bulls, die dann aber so richtig loslegten. Bis zum Ende hatten sie den Wild Wings 7 Tore eingeschenkt, während Goalie Florian Hardy nur 19 Torschüsse zu parieren bekam und alle halten konnte. Die Schwenninger warten nach zwei Partien noch auf ihre DEL Form und haben bei einem Torverhältnis von 1:10 keinen Punkt auf dem Konto. Damit halten die Wild Wings derzeit die rote Laterne.
Viel besser läuft es da schon für München, das die DEL derzeit dominiert. 2 Spiele, 2 Siege, 6 Punkte, 13:3 Tore - nur Wolfsburg und Augsburg sind nach zwei Partien im Windschatten der Red Bulls unterwegs. Die Augsburger besiegten am Sonntag Titelverteidiger Ingolstadt mit 4:2, womit der Meister ebenfalls weiterhin punktelos ist. Das dritte Team mit einem "Nuller" nach zwei Runden kommt aus Hamburg und verlor gegen die Düsseldorfer EG. Die Rheinländer zeigten sich damit gegenüber der Auftaktpleite deutlich verbessert und eroberten ihre ersten Zähler.
Mathias Lange sah sich beim Gastspiel in Nürnberg einer wahren Angriffslawine gegenüber! Die IceTigers, im ersten Spiel ebenfalls siegreich, feuerten insgesamt 50 Schüsse auf den ÖEHV Keeper ab, 48 davon hielt Lange und war damit herausragender Akteur am Eis. Er rettete seiner Mannschaft ein 2:2 und damit einen Punkt, Nürnberg gewann schließlich durchaus verdient nach Penalty Schießen.
Einen klaren Sieg feierte Berlin, das den Auftakt noch verpatzt hatte. Die Eisbären überrollten Straubing mit 5:1 und hatten in Petr Pohl (2 Tore, 1 Assist) den besten Spieler auf ihrer Seite. In der Tabelle ist Berlin nun im Mittelfeld zu finden, Straubing steht mit 2 Punkten auf Platz 10.
DEL Ergebnisse vom 14.9.2014
Eisbären Berlin - Straubing Tigers 5:1 (2:0,3:0,0:1)
Kölner Haie - Grizzly Adams Wolfsburg 1:4 (1:0,0:3,0:1)
Thomas Sabo Ice Tigers - Iserlohn Roosters 3:2 nP (0:1,2:0,0:1,1:0)
Krefeld Pinguine - Adler Mannheim 5:2 (1:0,2:0,2:2)
ERC Ingolstadt - Augsburger Panther 2:4 (0:1,1:2,1:1)
EHC Red Bull München - Schwenninger Wild Wings 7:0 (1:0,3:0,3:0)
Düsseldorfer EG - Hamburg Freezers 4:1 (2:0,1:0,1:1)