Capitals geben sich gegen Fehervar keine Blöße
-
marksoft -
14. September 2014 um 20:25 -
3.270 Mal gelesen -
0 Kommentare
Lange Zeit sah das sehr souverän aus, was die Vienna Capitals bei ihrem Heimdebüt gegen Fehervar aufs Eis zauberten. Erst in der Schlussphase ließen die Hauptstädter die Zügel etwas schleifen und so wurde es "nur" ein 6:3 Erfolg gegen die Ungarn, die erstmals in dieser Saison verloren.
Ein früher Sturmlauf brachte den Capitals durch Rafael Rotter die schnelle Führung ein. Der kuriose Ausgleich der Ungarn durch Csaba Kovacs konnte die Hausherren nicht von ihrem Weg abbringen. Nur 25 Sekunden später stellte Kapitän Jonathan Ferland die Führung wieder her. Fehervar konnte den Wienern kaum etwas entgegensetzen und musste kurz vor der Pause durch Sven Klimbacher das 1:3 hinnehmen.
Erst im Mitteldrittel fing das System der Gäste an, zu greifen, das Spiel verlagerte sich zusehens ins Defensiv-Drittel der Capitals. Dort behielt Österreichs Goalie-Talent David Kickert die Übersicht und zeigte zahlreiche Glanzparaden. Auf der anderen Seite nützte Wiens neuer Verteidiger Brett Carson ein Powerplay zum 4:1.
Zu Beginn des Schlussabschnitts erstickte Matt Watkins ein mögliches Aufbäumen der Gäste im Keim. Im Slot stocherte er die Scheibe an Fehervar-Goalie Josh Robinson vorbei ins Tor. Was folgte, war ein Wiener Schaulaufen, gekrönt durch einen weiteren Treffern von Mario Fischer. Die Ungarn konnten durch zwei späte Powerplay-Tore nur noch Ergebniskosmetik betreiben, beide Male traf Jeff Lovecchio.
UPC Vienna Capitals – Fehervar AV19 6:3 (3:1,1:0,2:2)
Tore VIC: Rotter (2./pp), Ferland (6.), Klimbacher (19.), Carson (30./pp), Watkins (42.), Fischer (47./pp);
Tore AVS: Kovacs (5.), Lovecchio (55./pp, 56./pp);