Red Bulls bejubeln Traumstart in die MHL
-
marksoft -
12. September 2014 um 14:31 -
1.706 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Farmteam der Red Bulls hat gestern Abend in der Salzburger Eisarena den ersten Heimspielblock in der russisch-internationalen U21-Liga MHL abgeschlossen und dabei den dritten Sieg im vierten Spiel gefeiert.
Dabei waren alle vier Spiele heiß umkämpft, auch der gestrige 3:2-Erfolg gegen HC MVD Balashikha (für die Tore sorgten Peter Hochkofler, Jan Hudecek und Jan Pavlu) war wie die beiden anderen davor ein Sieg mit nur einem Tor Unterschied.
Umso größer ist die Freude bei dem Team, das sich aus Salzburger und Münchner Talenten zusammensetzt, sowie dessen Head Coach Derek Mayer: „Das war wahrscheinlich unser bisher bestes Spiel über 60 Minuten und das war auch notwendig, weil wir u.a. den Ausfall von Joachim Ramoser kompensieren mussten. Selbst das zweite Drittel, das eigentlich immer unser schwächstes ist, war diesmal stark. Wir haben dort Druck gemacht und es geschafft, das Spiel in diesem Zeitraum nicht zu verlieren.“ Aus dieser geschlossenen Mannschaftsleistung ragte der Torhüter Ilya Sharipov noch heraus.
„Ilya hat gemacht, was ein Torhüter machen muss und manchmal muss ein Torhüter ein Spiel auch entscheiden. Ohne ihn wäre die Partie gestern sicher anders ausgegangen.“
Alle vier Spiele auf einen Blick:
Mi 03.09.14 EC Red Bull Salzburg - JHC Khimik Voskresensk 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)
Fr 05.09.14 EC Red Bull Salzburg - Atlant Mytischi 4:3 (2:1, 1:2, 1:0)
Di 09.09.14 EC Red Bull Salzburg - Berkuty Kubani 3:2 (2:1, 0:0, 1:1)
Do 11.09.14 EC Red Bull Salzburg - HC MVD Balashikha 3:2 (1:1, 1:0, 1:1)
Erster Auswärtstrip führt gleich bis zum Pazifischen Ozean
Weiter geht es für die Burschen mit dem ersten, fünf Spiele zählenden Auswärtsblock – Abreise ist am kommenden Sonntag – und dabei steht auch gleich die längste Reise auf dem Flugplan. Am 21. September geht es zunächst nach Khabarovsk zu den Amur Tigers, die im Osten Russlands nahe der Grenze zu China beheimatet sind. Dort haben die Red Bulls letztes Jahr je ein Spiel gewonnen und verloren, nachdem die Russen bei beiden Auftritten in Salzburg deutlich das Nachsehen hatten.
Danach geht es aber noch einmal 600km weiter in östlicher Richtung auf die Halbinsel Sachalin zu den gleichnamigen Sharks. Und dieser Name dürfte nicht von ungefähr kommen, liegt die Halbinsel doch direkt am Pazifischen Ozean. Wie bissig die Mannschaft, die mit vier Auswärtsniederlagen in die Saison gestartet ist, wirklich ist, wird sich erst noch herausstellen, denn es ist die erste Begegnung der Red Bulls mit dem Liga-Neuling.
Weniger Reisestrapazen, dafür aber die sportlich größeren Brocken warten auf das Farmteam in den ersten drei Auswärtsspielen, die mit Spartak, Red Army und den Russian Knights allesamt aus Moskau bzw. der Region um Moskau stammen. Derek Mayer weiß, was auf seine Jungs zukommt: „Das wird eine harte Reise. Wir werden ein paar Spieler mehr mitnehmen, falls andere ausfallen und wir müssen versuchen, gleich zu Beginn möglichst viel zu punkten, weil es am Ende v.a. auch mit der Zeitverschiebung immer schwieriger für uns wird.“
Alle fünf Spiele auf einen Blick:
Mo 15.09.14 JHC Spartak Moscow - EC Red Bull Salzburg 19:30 Uhr
Mi 17.09.14 Red Army Moscow - EC Red Bull Salzburg 17:00 Uhr
Do 18.09.14 Russian Knights - EC Red Bull Salzburg 17:00 Uhr
So 21.09.14 Amur Tigers - EC Red Bull Salzburg 13:00 Uhr
Di 23.09.14 Sachalin Sharks - EC Red Bull Salzburg 19:30 Uhr