Neuer Kapitän für die Dornbirn Bulldogs
-
marksoft -
8. September 2014 um 21:00 -
4.835 Mal gelesen -
0 Kommentare
Niki Petrik wird als Mannschaftskapitän des Dornbirner Eishockey Club in die am Freitag beginnende Saison der Erste Bank Eishockey Liga gehen. Seine Assistenten heißen Jonathan D’Aversa und Neuzugang Garnet Exelby.
Wäre Niki Petrik nicht Eishockeyspieler geworden, hätte seine Karriere gemäss seinen Aussagen vielleicht den Weg in Richtung Rockstar oder Schlagersänger eingeschlagen. Vor drei Jahren wechselte der gebürtige Villacher nach Dornbirn und ist jetzt als Mannschaftkapitän der neue „Rockstar“ der Bulldogs. Eine ehrenvolle Aufgabe, die jedoch mit ebenso viel Verantwortung verbunden ist. Für Petrik, der ab sofort unter anderem für die Stimmung in der Kabine verantwortlich ist, ein leichtes Spiel. „Konflikte innerhalb der Mannschaft sehe ich weniger als Problem, weil wirklich tolle Typen und tolle Charaktere dabei sind“, so der 30-jährige, der gemeinsam mit seiner Frau Diana in Dornbirn lebt. Ordentlich Erfahrung wird ihm zur Seite gestellt. Die beiden Kanadier Jonathan D’Aversa, der ebenfalls bereits die dritte Saison in Dornbirn ist, und der mit über 400 Spielen bestens NHL-erprobte Neuzugang Garnet Exelby runden als Assistenzkapitäne das Führungstrio ab.
Petrik als logischer Schritt
Vergeben wurde die Rolle des Mannschaftskapitän nach einer gemeinsamen Wahl von Spielern und Trainern. Für DEC Head Coach Dave MacQueen, dessen Team nach Danny Bois und Patrick Jarrett in der dritten Saison zum ersten Mal von einem Österreicher angeführt wird, ein logischer Schritt. „Ich habe die Leistungen von Niki immer schon sehr geschätzt. Was er auf und abseits des Eises ins Team bringt, ist in jeder Hinsicht professionell“, erklärt MacQueen. „Niki war von Beginn an ein heißer Kandidat für diese Rolle. Ich denke, dass das für ihn selbst, unser Team und das österreichische Eishockey eine große Chance ist.“ Zum ersten Mal wird Petrik das C am Freitag beim Auftakt der Erste Bank Eishockey Liga in Graz auf der Brust tragen. „Ich bin froh, dass die lange Vorbereitung vorbei ist, und es am Freitag endlich los geht“, so Petrik.