Zell am See gewinnt Testspielderby gegen Kitzbühel
-
marksoft -
6. September 2014 um 07:01 -
2.071 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zum ersten Mal seit beinahe 20 Jahren spielen die Zeller Eisbären und die Adler aus Kitzbühel in einer Liga. Die beiden INL Teams trafen sich vor dem Meisterschaftsalltag am Freitag zu einem Testspielderby, in dem die Pinzgauer das bessere Ende für sich hatten.
Von Beginn an entwickelte sich eine recht flotte Partie, in der die Pinzgauer mehr Spielanteile für sich verbuchen konnten. In der fünften Minute waren es dann auch die Hausherren die durch ihre Nachwuchslinie verdient in Führung gingen. Hartl Xaver auf Grabmayr Tomi, der zurück auf Hartl, dieser scheiterte zwar noch an Kitz Goalie Rainer, doch im Nachsatz versenkt Alex Fazokas de Scheibe im Gehäuse. Trotz mehrerer guten Einschussmöglichkeiten, die meisten davon auf Seiten der Eisbären ging es mit diesem Spielstand auch in die erste Pause. Schussverhältnis für Zell am See 21:7!!!
Zu Beginn des Mittelabschnitts taten sich beide Teams schwer den Faden wieder zu finden, doch nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Peter Lenes im Konter, nahmen die Eisbären das Zepter wieder in die Hand. Zuerst stellte Fabian Stichauner mit einem sehenswerten Schuss in die lange Ecke auf 2:1, ehe der erst 16 jährige Xaver Hartl mit seinem Premierentreffer im Eisbärentrikot auf 3:1 stellte. In weiterer Folge kam mehr Härte ins Spiel. An den Wortgefechten und kleinerer Raufereien merkte man schnell, dass Kitzbühel kein alltäglicher Vorbereitungsgegner ist! Am Spielstand änderte sich im zweiten Abschnitt nichts mehr, so ging es mit 3:1 in die letzte Pause.
Bereits zu Halbzeit der Partie musste Igor Rataj mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden, nach einem Foul erlitt er eine klaffende Fleischwunde am Finger. Damit musste das Zeller Trainerteam die Reihen umstellen. Franz Wilfan wechselte zu Vlcek und Vala in die erste Linie und Alex Fazokas übernahm den Platz von Wilfan in Linie zwei.
Auch zu Beginn des letzten Spielabschnitts hatten die Gastgeber aus Zell am See mehr vom Spiel, doch wie heißt es so schön: „Wer die Tore nicht schießt….“ So war es in der 46 Spielminute, dem Ex-Zeller Philipp Ullrich vorbehalten auf 3:2 zu verkürzen. Gegen Ende der Partie erarbeiteten sich dann die Adler Spielvorteile. Wie schon zuletzt mussten die Pinzgauer dem intensiven Training der letzten Wochen Tribut zollen. Erst nächste Woche wird Headcoach Milan Mazanec die harten Trainings reduzieren um zu Saisonstart konditionell am Höhepunkt, jedoch bei vollen Kräften zu sein. Obwohl Kitzbühel in der letzten Minute noch den Torhüter vom Eis nahm blieb es, beim unterm Strich verdienten Heimsieg der Zeller!
EK "die Eisbären" Zell am See - EC "die Adler" Kitzbühel 3:2 (1:0,2:1,0:1)
1:0 5/EQ #60 Alexander Fazokas (#28 Xaver Hartl, #95 Thomas Grabmayr)
1:1 26/EQ #63 Peter Lenes (#11 Henrik Hochfilzer)
2:1 26/EQ #64 Fabian Stichauner (#88 Yannick Großlercher, #26 Christoph Herzog)
3:1 27/EQ #28 Xaxer Hartl (#24 Johannes Schernthaner)
3:2 46/EQ #15 Philipp Ullrich (#60 Christian Ofner)