Black Wings gewinnen letzten Test gegen Nürnberg
-
marksoft -
5. September 2014 um 21:23 -
3.747 Mal gelesen -
0 Kommentare
Brad Moran bereits seit Wochen out, Chad Rau verletzte sich heute im letzten Test gegen Nürnberg - und trotzdem gewannen die Stahlstädter diesen Vergleich mit dem DEL Team 2:1. Nach starkem ersten Drittel und vielen Power Plays dauerte es aber bis in die Schlussphase, ehe dieser Sieg auch im Trockenen war.
Während der Sommer ein Comeback gab, testeten die LIWEST Black Wings heute in der Keine Sorgen EisArena ein letztes Mal vor der bevorstehenden EBEL Saison. Das Wetter machte den Verantwortlichen schon vor dem Spiel zu schaffen, denn auf Grund der gestiegenen Temperaturen mussten schon vor Spielbeginn die Putztrupps ausrücken. Die Plexiglasscheiben in der Halle waren derart beschlagen, dass nichts mehr zu sehen war.
Den Durchblick hatten dann aber beide Mannschaften von Beginn weg, denn es entwickelte sich ein sehr offensiver Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Die Nürnberger begannen das Spiel mit einem Stangenschuss, während die LIWEST Black Wings (ohne den verletzten Moran) durch Brian Lebler erstmals für Gefahr sorgen konnten. Im ersten Power Play des Spiels zeigten die Linzer dann schöne Spielzüge und machten viel Druck, ohne jedoch erfolgreich zu sein. Das dauerte bis zur 12. Minute, in der Philipp Lukas nach schönem Konter am langen Eck seelenruhig einschieben musste.
Nach dieser Führung blieben die Stahlstädter das gefährlichere Team, was vor allem einigen Power Plays zu verdanken war. Erst in der Schlussphase wurden auch die Gäste aus Nürnberg vor den Augen ihres Namenssponsors Thomas Sabo wieder aktiver. Mehr als ein weiterer Stangenschuss war aber nicht mehr drin und es ging mit dem knappen 1:0 in die Pause.
Aus dieser kam Chad Rau nicht mehr zurück, denn er hatte in der 12. Minute einen harten Check kassiert. Seine Kollegen mussten im Mitteldrittel dem hohen Tempo aus Abschnitt 1 und den Eisverhältnissen etwas Tribut zollen. Es waren nun verstärkt die Ice Tigers, welche die Fäden am Eis zogen. Die LIWEST Black Wings reagierten nur noch und kassierten prompt auch den Ausgleich. Nachdem Mike Ouzas zuerst noch einen sehenswerten Save hingelegt hatte, war er gegen die von der Bande zurückspringenden Scheibe machtlos. Die Deutschen staubten zum 1:1 ab und blieben weiterhin am Drücker.
Erst ab der Hälfte der Partie schüttelten die Oberösterreicher die Müdigkeit besser ab und fanden wieder Chancen. Vor allem im Power Play zeigte man schöne Kombinationen, allerdings klappte es mit dem Abschluss nicht und so blieb es beim Unentschieden. Im Schlussdrittel nahmen die Linzer immer mehr an Fahrt auf und wollten diesen letzten Test unbedingt mit einem Sieg abschließen. Imer wieder fehlte aber der letzte Millimeter zum erfolgreichen Abschluss, bis es Matthias Iberer reichte. In der 53. Minute zog er im Konter nach Querpass voll durch und traf genau unter die Querlatte.
Mit diesem 2:1 im Rücken gingen die Daum-Schützlinge in die letzten Minuten der Partie, in der Nürnberg alles nach vorne warf. Zwei Mal musste Mike Ouzas in höchster Not retten, einen Weg an ihm vorbei gab es aber nicht mehr. Die LIWEST Black Wings beendeten das Testspielprogramm mit einem Erfolgserlebnis und können nun zwei trainingsfreie Tage genießen.
Bereits morgen stehen sie aber trotzdem im Einsatz, denn ab 15 Uhr steigt das traditionelle Ramba Zamba in der Plus City.
EHC LIWEST Black Wings Linz – Nürnberg Ice Tigers 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)
Tore: 1:0 P. Lukas (12.), 1:1 Jaspers (27.), 2:1 Iberer (53.).